Durdat-Larequille
Durdat-Larequille | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Montluçon | |
Kanton | Montluçon-3 | |
Gemeindeverband | Commentry Montmarault Néris Communauté | |
Koordinaten | 46° 15′ N, 2° 42′ O | |
Höhe | 370–534 m | |
Fläche | 24,45 km² | |
Einwohner | 1.317 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03310 | |
INSEE-Code | 03106 | |
Website | https://www.durdat-larequille.fr/ | |
Mairie Durdat-Larequille |
Durdat-Larequille ist eine französische Gemeinde mit 1.317 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Montluçon-3 im Arrondissement Montluçon.
Geografie
Durdat-Larequille liegt etwa zwölf Kilometer südsüdöstlich von Montluçon. Umgeben wird Durdat-Larequille von den Nachbargemeinden Néris-les-Bains im Norden, Commentry im Osten, La Celle im Südosten, Ronnet im Süden, Arpheuilles-Saint-Priest im Süden und Südwesten sowie Villebret im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 1143 | 1089 | 1012 | 1089 | 1139 | 1109 | 1197 | 1316 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Menhir
- Kirche Saint-Martial in Durdat aus dem 12. Jahrhundert
- Kirche Notre-Dame in Larequille aus dem 19. Jahrhundert
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 624–626.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Tabl-trai, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church of Durdat-Vieux Bourg, in Durdat-Larequille, Allier, Auvergne-Rhône-Alpes, France. [19018]
Autor/Urheber: Tabl-trai, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Town hall of Durdat-Larequille, Allier, Auvergne-Rhône-Alpes, France. [19023]