Dumont (São Paulo)
Município de Dumont Cidade de Dumont Dumont | |||
---|---|---|---|
(c) MARCO AURÉLIO ESPARZ…, CC BY-SA 3.0 Kirche in Dumont | |||
Koordinaten | 21° 11′ S, 47° 58′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 21. März 1965 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | São Paulo | ||
ISO 3166-2 | BR-SP | ||
Metropolregion | Ribeirão Preto | ||
Höhe | 595 m | ||
Klima | tropisch, Aw[1] | ||
Fläche | 111,4 km² | ||
Einwohner | 8143 (2010[2]) | ||
Dichte | 73,1 Ew./km² | ||
Schätzung | 9868 (1. Juli 2019)[2] | ||
Gemeindecode | IBGE: 3514601 | ||
Postleitzahl | 14120-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 16 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | dumont.sp.gov.br (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Alan Francisco Ferracini[3] (2017–2020) | ||
Partei | Partido Trabalhista Brasileiro (PTB) | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 235.050 Tsd. R$ 25.206 R$ pro Kopf (2016) | ||
HDI | 0,744 (2010) |
Dumont, amtlich portugiesisch Município de Dumont, ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat São Paulo.
Der Ort wurde am 21. März 1965 politisch selbständig, nachdem er als vorheriger Distrikt der Stadt Ribeirão Preto anlässlich einer Gebietsreform 1964 ausgegliedert wurde. 2019 hatte die Kleinstadt geschätzt 9868 Einwohner.[2]
Benannt ist Dumont nach dem Ingenieur und „Kaffekönig“ Henrique Dumont (1832–1892), dem Vater des Flugpioniers Alberto Santos Dumont, und dessen Musterplantage auf ertragreicher Terra Roxa Fazenda Dumont (anfänglich seit 1879 Fazenda Arindeúva).[4]
Weblinks
- Website der Stadtpräfektur, Prefeitura Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
- Website des Stadtrats, Câmara Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
Einzelnachweise
- ↑ Klima Dumont: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Dumont. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 2. Oktober 2019.
- ↑ a b c IBGE: Dumont – Panorama. Abgerufen am 2. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
- ↑ Alan 14 (Prefeito). In: com.br. Eleições 2016, abgerufen am 30. September 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
- ↑ IBGE: Dumont – História. In: gov.br. Abgerufen am 30. September 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Raphael Lorenzeto de Abreu, Lizenz: CC BY 2.5
Map locator of São Paulo's Dumont city
Autor/Urheber:
- Brazil_location_map.svg: NordNordWest
- derivative work: Виктор В (talk)
Location map of Brazil
bandeiram do município de Dumont São Paulo Brasil