Duarte (Provinz)
Duarte | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Dominikanische Republik |
Region | Cibao Nordeste |
Sitz | San Francisco de Macorís |
Fläche | 1.649,5 km² |
Einwohner | 289.574 (2010) |
Dichte | 176 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | DO-06 |
Duarte ist eine Provinz im Nordosten der Dominikanischen Republik. Die Provinz wurde 1907 gegründet und hatte anfangs den Namen Pacificador. 1927 wurde sie nach Juan Pablo Duarte, dem Gründer und Freiheitskämpfer der Dominikanischen Republik, umbenannt.
Geografie
Die umliegenden Provinzen sind María Trinidad Sánchez, Espaillat, Samaná im Norden, Monte Plata, Sánchez Ramírez im Süden, und Hermanas Mirabal und La Vega im Westen.
Wichtige Städte und Ortschaften
- San Francisco de Macorís, Provinzhauptstadt
- Arenoso
- Castillo
- Las Guáranas
- Pimentel
- Villa Riva
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Autor/Urheber: TUBS , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Provinz XY (siehe Dateiname) in der Dominikanischen Republik.