Dschaisch al-Fatah

Dschaisch al-Fatah

Logo of Jaish al-Fatah.jpeg
جيش الفتح
Armee der Eroberung
Aufstellung24. März 2015
StaatSyrien
StreitkräfteEinzelne Truppenteile:
Stärke10.000+
UnterstellungIslamische Front
SchlachtenBürgerkrieg in Syrien

Dschaisch al-Fatah (auch Jaish al-Fatah; arabisch جيش الفتح Dschaisch al-Fath, DMG Ǧaiš al-Fatḥ ‚Armee der Eroberung/Armee des Sieges‘) ist eine militärische Allianz im Bürgerkrieg in Syrien, die sich aus einer Reihe von syrisch-islamistischen Rebellengruppen zusammensetzt. Sie erklärte ihre Gründung am 24. März 2015.[3] Das primäre Ziel dieser Allianz ist der Sturz der Regierung von Baschar al-Assad.

Entwicklung seit Gründung der Allianz

Am 23. März startete die Allianz eine Offensive und eroberte am 25. April 2015 im Kampf um Idlib 2015 die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernement Idlib.[4]

Ende April 2015 startete Jaish Al-Fatah erneute eine Offensive in der Umgebung der Stadt Dschisr asch-Schughur und eroberte diese strategisch wichtige Stadt am 28. April 2015 in Kooperation mit der Freien Syrischen Armee.[5]

Am 28. Mai 2015 wurde die Stadt Ariha und die in sich in der Umgebung befindlichen Dörfer, laut der Syrischen Beobachterstelle für Menschenrechte von der Rebellenallianz innerhalb von nur 3 Stunden komplett erobert.[6]

Organisation und Einsatzgebiete

Gründung durch die Türkei

Die Dschaisch al-Fatah galt nach Einschätzung des Atlantic Council als ein von der Türkei geführtes Projekt, das als Teil einer neuen Strategie mit Saudi-Arabien im Jahr 2015 zum Sturz von Präsident Assad erdacht wurde, nachdem die Vereinigten Staaten keine islamistischen Gruppen unterstützen wollten.[7]

Aufbau

Die Dschaisch-al-Fatah-Koalition ist nach dem Vorbild der südlichen Front der Freien Syrischen Armee aufgebaut und soll wie diese primär die Assad-Regierung bekämpfen.[5] Die Ahrar al-Scham sind die größte Rebellengruppe innerhalb von Dschaisch al-Fatah,[8] des Weiteren gibt es kleine Bataillone der Muslimbrüder (Syrien)[1] und darüber hinaus besteht die Koalition aus Teilen der Al-Nusra-Front.[9] Die Allianz kooperiert mit der Freien Syrischen Armee und untersteht dem Oberkommando der Islamischen Front.[1]

Dschaisch al-Fatah ist hauptsächlich im Gouvernement Idlib und in kleinen Teilen im Gouvernement Hama und Gouvernement Latakia aktiv.[10]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f 'Army of Conquest’ rebel alliance pressures Syria regime. In: Daily Mail. 28. April 2015, abgerufen am 2. Mai 2015: „The coalition, whose formation was announced in March, comprises a range of mostly Islamist groups, the most prominent being the powerful Islamist Ahrar al-Sham […] Other important members include Faylaq al-Sham, a coalition of Muslim Brotherhood-linked battalions, and Jund al-Aqsa, a small jihadist group.“Vorlage:Cite web/temporär
  2. Al Qaeda and allies form coalition to battle Syrian regime in Idlib, Long War Journal, 24. März 2015.Vorlage:Cite news/temporär
  3. News Update 3-25-15. longwarjournal, abgerufen am 25. März 2015.Vorlage:Cite web/temporär
  4. France24: New Islamist alliance seizes Idlib from Syrian troops
  5. a b Anne Barnard, Hwaida Saad: Islamists Seize Control of Syrian City in Northwest. The New York Times, 25. April 2015, abgerufen am 27. April 2015: „Images posted by fighters and antigovernment activists showed insurgents, including some with Fursan al-Haq, a Free Syrian Army group, using what appeared to be guided antitank missiles to blow up armored vehicles in the battles in Idlib Province in recent days.“Vorlage:Cite web/temporär
  6. Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte: Al-Fateh Army takes control over the whole city of Ariha in Idlib
  7. AP:"Turkey Unlikely to Drop Syria Rebels in Latest Realignment" New York Times vom 9. August 2016
  8. Syrian rebels fight Syrian army near Assad heartland. In: Newsweek. 30. April 2015, abgerufen am 1. Mai 2015: „As the biggest group in Army of Fatah, Ahrar al-Sham appears to hold the key to preventing infighting.“Vorlage:Cite web/temporär
  9. Thomas Joselyn: Al Qaeda, jihadist allies declare victory over Syrian regime in key City. In: The Long War Journal, 25. April 2015
  10. Rebels seek to storm Idlib amid chemical fears, NOW, 25. März 2015. Archiviert vom Original am 2. April 2015.Vorlage:Cite news/temporär

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jabhat al-Nusra Banner Syrien 2012.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Banner der jihadistischen Organisation Jabhat Al-Nusra während des Bürgerkriegs in Syrien 2012.

Logo of Jaish al-Fatah.jpeg
Autor/Urheber:

Jaish Al-Fatah

, Lizenz: Logo

Dieses bild zeigt das Logo von Jaish al-Fatah, eine Koalition von Syrischen Rebellen.

Flag of the Muslim Brotherhood (2).png
Flag of the Muslim Brotherhood