Drung Kashiwa Rinchen Pel

Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
drung dka' bzhi ba rin chen dpal
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
仲•噶玉哇•仁钦贝
Pinyin:
Zhong Gayuwa Renqin Bei

Drung Kashiwa Rinchen Pel (tib. drung dka' bzhi ba rin chen dpal; * 1350 im Gebiet von Gyarong (heute Ngawa, Sichuan); † 1435) war ein bedeutender Vertreter der Jonang-Schule des tibetischen Buddhismus. Er ist der Gründer des Klosters Chöje Gön (chos rje dgon)[1] in Dzamthang (’dzam thang; in Ngawa, Sichuan) in der osttibetischen Region Kham, eines der ältesten Jonang-Klöster.[2]

Er soll unter anderem ein Schüler mehrerer berühmter Dölpopa-Schüler sowie des Sakya-Meisters Lama Changchub Sengge (bla ma byang chub seng ge; 1250 – ?) gewesen sein.[3]

Er ging 1367 zu Studien nach Zentraltibet und kehrte 1379 zur Verbreitung der Jonang-Lehre in seine Heimat zurück; 1408 wurde ihm vom Yongle-Kaiser (Ming Chengzu) der Titel eines hongjiao chanshi[4] verliehen.[5] 1419 reiste er an den Ming-Kaiserhof in Peking.[6]

Sein Nachfolger war Gyelwa Sangpo (rgyal ba bzang po; 1419–1493), der im Raum Dzamthang, Barkham und Ngawa über hundert Klöster gegründet haben soll.[7]

Siehe auch

  • Chöje Gön

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Auch Dzamthang-Kloster (chin. Rangtang si 壤塘寺 (Memento desOriginals vom 19. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chandao.com), Chöje Gompa, Dzamtang Chode Gompa usw.
  2. tibetinfor.com: Juenang pai dashi nianbiao (Memento desOriginals vom 23. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tibetinfor.com gibt als Gründungsdatum das Jahr 1425 an.
  3. Angabe zu Lama Changchub Sengge nach dem Tibetan Buddhist Resource Center (Angabe nach tibetanmasters.org: Lama Jangchub Sengge@1@2Vorlage:Toter Link/www.tibetanmasters.org (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.). − tarthang.com: Zhong Gayuwa Renqin Bei (Memento desOriginals vom 6. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tarthang.com führt mehrere Dölpopa-Schüler sowie weitere Lehrer an:

    „先后从师笃布巴的著名弟子萨桑•玛德班钦、乔列南杰、聂琬巴•衮噶贝等以及加样罗哲、赤列桑布、绛曲僧格、堪钦•绛曲孜摩等其他觉囊派名僧。另外,还受学于噶举等派的止贡译师、曲结却贝贡布等上师。“

    – gefunden am 28. Dezember 2011
  4. chin. 弘教禅师
  5. tibetinfor.com: Juenang pai dashi nianbiao (Memento desOriginals vom 23. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tibetinfor.com - gefunden am 28. Dezember 2011
  6. Andreas Gruschke (2008:72)
  7. Andreas Gruschke (2002:203)
Drung Kashiwa Rinchen Pel (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Zhong Gayuwa Renqin Bei 仲•噶玉哇•仁钦贝; Drung Kashiwa Rinchen Pel; Drung Kazhi Rinchenpel; drung dka' bzhi ba rin chen dpal