Druivenkoers
Der Druivenkoers, auch Druivenkoers Overijse, ist ein belgisches Straßenradrennen.
Der Druivenkoers wird seit 1961 als Eintagesrennen ausgetragen und zählt seit 2005 zur UCI Europe Tour in der Kategorie 1.1. Das Feld bewegt sich in und um die belgische Stadt Overijse in der Druivenstreek, in der zur gleichen Zeit auch das sogenannte Druivenfeest stattfindet. Winterliches Pendant ist das Querfeldeinrennen Druivencross, ebenfalls in Overijse.
Palmarès
- 2022
Matis Louvel
- 2021
Remco Evenepoel
- 2020
Florian Sénéchal
- 2019
Arvid de Kleijn
- 2018
Xandro Meurisse
- 2017
Jérôme Baugnies
- 2016
Jérôme Baugnies
- 2015
Jérôme Baugnies
- 2014
Jonas Vangenechten
- 2013
Bjorn Leukemans
- 2012
Bjorn Leukemans
- 2011
Bjorn Leukemans
- 2010
Bjorn Leukemans
- 2009
Aleksejs Saramotins
- 2008
Dominic Klemme
- 2007
Roy Sentjens
- 2006
Russell Downing
- 2005
Leonardo Duque
- 2004
Stefan Schumacher
- 2003
Matthé Pronk
- 2002
Christophe Brandt
- 2001
Serge Baguet
- 2000
Michel Vanhaecke
- 1999
Sergei Iwanow
- 1998
Sergei Iwanow
- 1997
Andrej Tschmil
- 1996
Erik Breukink
- 1995
Johan Museeuw
- 1994
Johan Museeuw
- 1993
Herman Frison
- 1992
Wjatscheslaw Jekimow
- 1991
Ronny Van Holen
- 1990
Dirk De Wolf
- 1989
Carlo Bomans
- 1988
Marc Sergeant
- 1987
Adrie van der Poel
- 1986
Marc Somers
- 1985
Rudy Dhaenens
- 1984
Jean-Marie Wampers
- 1983
Walter Dalgal
- 1982
Guido Van Calster
- 1981
Rudy Pevenage
- 1980
Alfons De Wolf
- 1979
Ludo Peeters
- 1978
Roger De Vlaeminck
- 1977
Frans Verbeeck
- 1976
Joseph Bruyère
- 1975
Eddy Merckx
- 1974
Roger De Vlaeminck
- 1973
Roger Swerts
- 1972
Roger De Vlaeminck
- 1971
Georges Pintens
- 1970
Roger De Vlaeminck
- 1969
Tony Houbrechts
- 1968
John Schepers
- 1967
Alfons De Bal
- 1966
Eddy Merckx
- 1965
Joseph Spruyt
- 1964
Willy Van Den Eynde
- 1963
Henri De Wolf
- 1962
Jos Dewit
- 1961
Ludo Janssens
Weblinks
- Druivenkoers in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Offizielle Webseite
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.