Droga wojewódzka 653

DW653

Die Droga wojewódzka 653 (DW 653) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße, die vom Osten der Woiwodschaft Ermland-Masuren bis in den Osten der Woiwodschaft Podlachien verläuft.

Sie führt auf einer Länge von 74 Kilometern von Westen nach Osten und durchquert drei Kreisgebiete: Powiat Olecki (Kreis Oletzko, 1933 bis 1945 Kreis Treuburg), Powiat Suwalski (Suwalken) und Powiat Sejneński. Außerdem stellt sie eine Verbindung her zwischen S 61 (Europastraße 67, „Via Baltica“) den zwei Landesstraßen, DK 16 und DK 65 sowie den Woiwodschaftsstraßen DW 651, DW 652, DW 662 und DW 663. Auf dem Teilstück von Sedranki (Seedranken) nach Suwałki verläuft die DW 653 auf der Trasse der zwischen 1939 und 1944 nach hier verlängerten deutschen Reichsstraße 127.

Bei Krzywe, Stary Folwark und Tartak durchläuft die DW 653 den Wigierski-Nationalpark.

Straßenverlauf

DW653

Woiwodschaft Ermland-Masuren

Powiat Olecki (Kreis Oletzko/Treuburg):

--- Deutsch-polnische Staatsgrenze (bis 1939) ---
--- Woiwodschaftsgrenze Ermland-Masuren/Podlachien ---
Woiwodschaft Podlachien

Powiat Suwalski:

Die DW 653 (ul. 1 Maja) in Krasnopol
  • Bakałarzewo
  • Kamionka Poprzeczna
  • Żyliny
  • Przebród (→ S 61)
  • Suwałki (Suwalken, 1941 bis 1944 Sudauen) (→ DW 662 und DW 652)
  • Krzywe
  • Stary Folwark
  • Tartak

Powiat Sejneński:

Die DW 653 (ul. Piłsudskiego) in Sejny
  • Ryżówka
  • Żubrówka Stara
  • Aleksandrowo
  • Krasnopol
  • Pawłówka
  • Radziuszki
  • Sejny (→ DW 651 und DW 663)
  • Poćkuny (→ DK 16)

Weblinks

Commons: Woiwodschaftsstraße 653 – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Krasnopol ul 1 maja.jpg
Autor/Urheber: Polimerek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Erstellung dieser Datei wurde von Wikimedia Polska unterstützt.
Sejny DW653.jpg
Autor/Urheber: Radosław Drożdżewski (Zwiadowca21), Lizenz: CC BY 3.0
Ulica Józefa Piłsudskiego w Sejnach będąca odcinkiem drogi wojewódzkiej nr 653.