Dreikampf-Europameisterschaft
Dreikampf-Europameisterschaft![]() | |
---|---|
Logo der CEB (Ausrichter) | |
Turnierdaten | |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Verband/Ausrichter: | CEB |
Turnierdetails | |
Spielzeit: | 1986–1988 |
Akt. Titelträger: | ![]() |
Die Dreikampf-Europameisterschaft wurde von 1986 bis 1988 in der Karambolagevariante Dreikampf in drei verschiedenen Disziplinen ausgetragen. Ausgerichtet wurde sie vom europäischen Karambolagebillard-Verband CEB (Confédération Européenne de Billard). Diese Mehrkampfmeisterschaft wird international auch Triathlon genannt.
Geschichte und Modi
Als Nachfolgeturnier des Fünfkampfs sollte die Dreikampfmeisterschaft etabliert werden. Sie setzte sich aber nicht durch und wurde nur zwei Mal ausgetragen.
Partiedistanzen
- 1986: Einband (75 Points), Cadre 71/2 (125 Points) und Dreiband (25 Points)
- 1988: Freie Partie (100 Points), Cadre 47/1 (100 Points), Cadre 71/2 (100 Points)
Turnierstatistik
Jahr | Ort | ![]() | VGD | ![]() | VGD | ![]() | VGD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1986 | ![]() | ![]() | 105,52 | ![]() | 85,30 | ![]() | 106,44 |
1988 | ![]() | ![]() | 81,40 | ![]() | 81,66 | ![]() | 77,20 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Logo des europäischen Billardverbandes Confédération Européenne de Billard (CEB) 1958–2017
silver medal with number 2
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white