Dreherforte
| Dreherforte | |
| Teamdaten | |
| Nationalität | |
| Erste Saison | 1973 |
| Letzte Saison | 1974 |
| Disziplin | Straße |
| Radhersteller | Viscontea (1973–1974) |
| Personal | |
| Team-Manager | Luciano Pezzi (1973–1974) |
| Sportl. Leiter | Franco Cribiori |
| Namensgeschichte | |
| Jahre | Name |
| 1973–1974 | Dreherforte |
Dreherforte oder Dreher Forte war ein italienisches professionelles Radsportteam, das von 1973 bis 1974 bestand.
Geschichte
Das Team wurde 1973 unter der Leitung von Luciano Pezzi gegründet.[1] Hauptsponsor war der italienische Zweig der Dreher Bierbrauerei aus Triest. 1973 konnte neben den Siegen ein fünfter Platz bei der Coppa Bernocchi und der Mailand-Vignola sowie Platz 10 in der Endwertung von Tirreno-Adriatico erzielt werden. 1974 wurde der zweite Platz beim Giro di Sardegna, ein dritter Platz bei Mailand-Turin und Platz 6 bei der Coppa Placci erzielt. Nach der Saison 1974 wurde das Team aufgelöst.
Erfolge
1973
1974
- eine Etappe Tirreno-Adriatico
- Giro del Friuli
- eine Etappe Giro di Sardegna
- GP Alghero
- Classica Sarda
Wichtige Platzierungen
| Grand Tour | 1973 | 1974 |
|---|---|---|
| 14 | 44 |
Bekannte ehemalige Fahrer
Domenico De Lillo (1973)
Tullio Rossi (1973–1974)
Enrico Maggioni (1973–1974)
Italo Zilioli (1973–1974)
Luciano Borgognoni (1973–1974)
Michele Dancelli (1974)
Weblinks
- Dreherforte 1973 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Dreherforte 1974 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Dreher Forte (1973). In: memoire-du-cyclisme.eu. Abgerufen am 14. Mai 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia