Dream Catcher

Dreamcatcher
Dreamcatcher im Jahr 2008

Dreamcatcher im Jahr 2008

Daten
StandortBobbejaanland
(Lichtaart, Antwerpen, Belgien)
TypStahlsuspended
ModellSwinging Turns
AntriebsartKettenlifthill
HerstellerVekoma
DesignerIngenieurbüro Stengel GmbH,
Peter Clerx
Eröffnung30. April 1987
Länge600 m
Höhe25 m
Ausmaße88 × 38 m²
Fahrtzeit2:44 min
Züge2 Züge, 10 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Inversionen0

Dreamcatcher im Bobbejaanland (Lichtaart, Antwerpen, Belgien) ist ein stählerner Suspended Coaster vom Modell Swinging Turns des Herstellers Vekoma, die am 30. April 1987 als Air Race eröffnet wurde. Unter diesem Namen fuhr die Bahn bis einschließlich 2005.

Sie war die erste von drei eröffneten Achterbahnen des Modells Swinging Turns und die ist die einzige Auslieferung in Europa.[1]

Air Race im Jahr 2003

Die 600 m lange Bahn, die sich auf einer Grundfläche von 88 m × 38 m erstreckt, erreicht eine Höhe von 25 m und die Fahrtzeit beträgt dabei rund 2:44 Minuten.

Züge

Dreamcatcher besitzt zwei Züge mit jeweils zehn Wagen. In jedem Wagen können zwei Personen (eine Reihe) Platz nehmen. Zur 2006er Saison wurden die ursprünglichen Züge, welche jeweils aus sechs Wagen mit Platz für vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen) bestanden, durch bodenlose Züge ersetzt.

Commons: Dreamcatcher / Air Race – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Liste der Auslieferungen vom Modell Swinging Turns

Koordinaten: 51° 12′ 4,8″ N, 4° 54′ 42,8″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bjl airrace.jpg
Autor/Urheber: Stefan Scheer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Roller coaster Air Race at Bobbejaanland
Dream catcher.JPG
Autor/Urheber: Freddo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dream catcher, montagnes russes à véhicule suspendu de Vekoma, à Bobbejaanland. Anciennement "Air Race".