Dragon (Schiff, 1760)

Dragon
Die Dragon (Mitte) bei der Beschießung der Festung El Morro.
Die Dragon (Mitte) bei der Beschießung der Festung El Morro.
Schiffsdaten
FlaggeGroßbritannien Großbritannien
SchiffstypLinienschiff (Zweidecker)
KlasseBellona-Klasse
BauwerftDeptford Dockyard, Deptford
Baukosten38.118 £
Bestellung28. Dezember 1757
Kiellegung23. März 1758
Taufe1. Februar 1758
Stapellauf4. März 1760
Übernahme19. April 1760
Indienststellung7. März 1760
Außerdienststellung21. April 1783
VerbleibAm 1. Juni 1784 in Portsmouth verkauft
Schiffsmaße und Besatzung
LängeGeschützdeck: 51,21 m (Lüa)
Breite14,02 m
Tiefgang (max.)8,82 m
Vermessung1.614 7394 tons (bm)
 
Besatzung550 Mann
Takelung und Rigg
TakelungVollschiff
Anzahl Masten3
Bewaffnung

74 Kanonen

  • 28 × 32-Pfünder
  • 28 × 18-Pfünder
  • 18 × 9-Pfünder

Die Dragon war ein 74-Kanonen-Linienschiff 3. Ranges der Bellona-Klasse der britischen Marine, das von 1760 bis 1783 in Dienst stand.

Geschichte

Bau

Die spätere Dragon wurde am 28. Dezember 1757, zusammen mit ihrem Schwesterschiffen Bellona und Superb bestellt. Das Schiff wurde unter der Bauaufsicht von Adam Hayes in der Marinewerft in Deptford (London) am 28. März 1758 auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 4. März 1760 und die Indienststellung am 7. März 1760. Die Baukosten betrugen 38.118 Pfund und 6 Schilling (siehe Pfund Sterling).

Einsatzgeschichte

Nach ihrer Indienststellung unter Captain Augustus John Hervey wurde die Kent bis zum 19. April 1760 ausgerüstet und Einsatzfähig gemacht.

Im Juni 1761 wurde die Dragon vorübergehend von Capt. Archibald Cleveland und kurz darauf von Capt. John Lendick kommandiert, während die Dragon von 6. April bis 8. Juni 1761 in der Belleisle Bay lag. Sie lief am 30. Oktober 1761 zu den westindischen Leeward Islands in der Karibik aus. Von 7. Januar 1762 bis 10. Februar 1762 nahm sie an der Invasion von Martinique teil. Am 24. Und 25. Februar 1762 lag sie vor St. Lucia und fuhr im April nach Jamaica um Cape Francois zu blockieren. Von 6. Juni 1762 bis 13. August 1762 nahm die Dragon an der Belagerung von Havanna teil, die mit der Einnahme der spanischen Stadt durch die Briten endete.

Im November 1762 lag sie wieder in Portsmouth und wurde bis 10. Februar 1763 überholt und als Wachschiff ausgerüstet. Die Mannschaft musterte im März 1763, mutmaßlich mit dem Ende des Siebenjährigen Krieges, ab. Die Dragon wurde im Mai 1763 unter Capt. John Montagu wieder in Dienst gestellt, erneut in Portsmouth stationiert und blieb bis 1769 als Wachschiff auch unter Capt. John Albert Bentinck (von 1766 bis 1768) und Capt. Robert Hughes (von 1769 bis 1770) im Einsatz. Die Dragon wurde im April 1769 für 3671 Pfund, 19 Shilling 10 Pence zum Truppentransporter umgerüstet. Die Mannschaft musterte im April 1770 ab.

Die Dragon wurde bis 21. Februar 1770 überholt. Auf Befehl der Admiralität (Vereinigtes Königreich) vom 26. August 1780 wurde die Dragon von September bis November 1780 für 1065 Pfund, 3 Shilling, 1 Penny, zum Vorratsschiff umgebaut und für eine Mannschaft von 92 Mann eingerichtet. Im Oktober 1780 wurde sie unter das Kommando von Cmdr. Samuel Osborn gestellt. Im Juli 1782 wurde das Kommando von Cmdr. Thomas Ley übernommen, bis die Mannschaft im März 1783 abmusterte.

Am 1. Juni 1784 wurde die Dragon für 620 Pfund in Portsmouth verkauft.

Liste der Kommandanten

NameBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
Captain Augustus John Hervey7. März 176015. Dezember 1762
außer Dienst bzw. aufgelegt
Captain John Montagu6. Mai 17636. Mai 1766
Captain John Albert Bentinck6. Mai 176621. März 1769
Captain Robert Hughes21. März 17692. April 1770
außer Dienst bzw. aufgelegt
Commander John Ferguson12. Oktober 178021. März 1781
Commander Samuel Osborn23. März 17816. Juli 1782
Commander Thomas Arthur Ley9. Juli 178221. April 1783

Literatur

  • Rif Winfield: British Warships in the Age of Sail, 1714–1792: Design, Construction, Careers and Fates. Seaforth Publishing, London 2007, ISBN 978-1-84415-700-6 (englisch).
  • Cy Harrision: Royal Navy Officers of the Seven Years War - A Biographical Dictionary of Commissioned Officers 1748-1763. Helion & Company Limited, Warwick 2019, ISBN 978-1-912866-68-7 (englisch).
  • Dragon auf threedecks.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naval Ensign of Great Britain (1707-1800).svg
This is the White Ensign used by the Royal Navy of the Kingdom of Great Britain from 1707 until 1800. Updated version, more accurate.