Drávafok
| Drávafok | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | ||||
| Region: | Südtransdanubien | |||
| Komitat: | Baranya | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sellye | |||
| Kreis: | Sellye | |||
| Koordinaten: | 45° 53′ N, 17° 46′ O | |||
| Fläche: | 23,9 km² | |||
| Einwohner: | 464 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 19 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 73 | |||
| Postleitzahl: | 7967 | |||
| KSH-kód: | 17419 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | Tibor Pálfy (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Fő utca 1 7967 Drávafok | |||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Drávafok ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sellye im Komitat Baranya.
Geographie
Drávafok befindet sich rund 40 km südwestlich des Komitatssitzes Pécs und 7 km von der ungarisch-kroatischen Grenze entfernt. Es grenzt an folgende Gemeinden:
| Endrőc | ||
| Lakócsa | Bogdása | |
| Felsőszentmárton | Markóc |
Bevölkerung
Im Jahr 2020 hatte die Gemeinde Drávafok 482 Einwohner. Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2011 gaben 81,2 % der Befragten an, Ungarn zu sein, 24,9 % waren Kroaten. Zudem bezeichneten sich 26,8 % als Roma.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Magyarország Helységnévtára – Drávafok. Abgerufen am 26. Juni 2021 (ungarisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
