Dover Seaways

Dover Seaways
Die Dover Seaways in Dover, Mai 2013
Die Dover Seaways in Dover, Mai 2013
Schiffsdaten
FlaggeVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
andere Schiffsnamen

Maersk Dover (2006–2010)

SchiffstypFährschiff
KlasseMærsk D-Klasse
RufzeichenMLBZ6
HeimathafenDover
EignerDFDS Seaways
ReedereiDFDS Seaways
BauwerftSamsung Shipyard, Geoje
Baunummer1574
Stapellauf24. Oktober 2005
Übernahme21. Juni 2006
Indienststellung23. Juli 2006
Schiffsmaße und Besatzung
Länge186 m (Lüa)
Breite28 m
Tiefgang (max.)6,8 m
Vermessung35.923 BRZ
 
Besatzung70
Maschinenanlage
Maschine4 × MAN 8L48/-60B-Dieselmotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat38.400 kW (52.209 PS)
Höchst­geschwindigkeit25 kn (46 km/h)
Propeller2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
laufende Spurmeter2.000 m
Zugelassene Passagierzahl1.000
Fahrzeugkapazität200 PKW
Sonstiges
Registrier­nummernIMO 9318345

Die Dover Seaways ist ein 2006 als Maersk Dover in Dienst gestelltes Fährschiff der Reederei DFDS Seaways, das unter diesem Namen seit 2010 auf der Strecke von Dover nach Dunkerque im Einsatz ist.

Geschichte

Die Maersk Dover lief am 24. Oktober 2005 unter der Baunummer 1574 in der Werft der Samsung Shipyard in Geoje vom Stapel. Die Ablieferung an die Norfolkline erfolgte nach der Überführungsfahrt nach Dover über Singapur, Salala, den Sueskanal und Algeciras am 21. Juni 2006, die Indienststellung zwischen Dunkerque und Dover am 23. Juli 2006.[1] Das Schiff war die dritte und letzte abgelieferte Einheit der Mærsk D-Klasse.

Im Juli 2010 wurde die Norfolkline von DFDS übernommen und aufgelöst. Die Maersk Dover erhielt den neuen Namen Dover Seaways, an der Einsatzstrecke von Dover nach Dunkerque änderte sich hierdurch nichts.

Am 9. November 2014 kollidierte die Dover Seaways beim Ablegen in Dover mit der Hafenmauer. Mehrere Passagiere wurden dabei leicht verletzt, vier davon mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Ursache für den Unfall war ein Navigationsfehler. Nach Reparaturen konnte das Schiff am 21. November 2014 wieder den Dienst aufnehmen.[2]

Commons: IMO 9318345 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Micke Asklander: M/S MAERSK DOVER. In: faktaomfartyg.se. Abgerufen am 28. April 2021.
  2. Nigel Thornton: MV Dover Seaways – Past and Present. In: Dover Ferry Photos. Abgerufen am 28. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dover Seaways leaving Dover for Dunkerque (8714432365).jpg
Autor/Urheber: Roel Hemkes, Lizenz: CC BY 2.0
Dover Seaways leaving Dover for Dunkerque
Civil Ensign of the United Kingdom.svg
Red Ensign, Handelsflagge des Vereinigten Königreichs