Dove Men+Care Legión Sudamericana Santiago I 2021

Dove Men+Care Legión Sudamericana Santiago I 2021
Datum4.10.2021 – 10.10.2021
Auflage16
Navigation2021 ◄ 2021 ► 2021
ATP Challenger Tour
AustragungsortSantiago de Chile
Chile Chile
Turniernummer9589
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D/16Q
Preisgeld52.080 US$
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Sebastián Báez
Vorjahressieger (Doppel)Venezuela Luis David Martínez
Portugal Gonçalo Oliveira
Sieger (Einzel)Peru Juan Pablo Varillas
Sieger (Doppel)Ecuador Diego Hidalgo
Chile Nicolás Jarry
TurnierdirektorEddie Fiumara
Turnier-SupervisorBrian Earley
Letzte direkte AnnahmeBrasilien Pedro Sakamoto (326)
Stand: 16. Oktober 2021

Das Dove Men+Care Legión Sudamericana Santiago I 2021 war ein Tennisturnier, das vom 4. bis 10. Oktober 2021 in Santiago de Chile stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 3. und 4. Oktober 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Frankreich Alexis GautierKolumbien Cristian Rodríguez
Argentinien Facundo Díaz Acosta
Peru Nicolás Álvarez
Vereinigte Staaten Oliver Crawford

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Juan Manuel Cerúndolo1. Runde
02.Argentinien Francisco CerúndoloHalbfinale
03.Peru Juan Pablo VarillasSieg
04.Bolivien Hugo DellienViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Sebastián BáezFinale

06.Chile Marcelo Tomás Barrios Vera1. Runde

07.Argentinien Juan Ignacio Londero1. Runde

08.Brasilien Felipe Meligeni Alves1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien J. M. Cerúndolo01            
  Argentinien N. Kicker66   Argentinien N. Kicker44
  Dominikanische Republik R. Cid Subervi475   Argentinien F. Mena66 
  Argentinien F. Mena6627    Argentinien F. Mena31
WC Chile D. Fernández Flores365 5 Argentinien S. Báez66 
ALT Vereinigte Staaten N. Chappell637 ALT Vereinigte Staaten N. Chappell741 
  Tschechien D. Svrčina25 5 Argentinien S. Báez566 
5 Argentinien S. Báez67  5 Argentinien S. Báez66
4 Bolivien H. Dellien466   Chile N. Jarry44 
ALT Monaco L. Catarina633 4 Bolivien H. Dellien646 
Q Peru N. Álvarez51   Argentinien C. Ugo Carabelli262 
  Argentinien C. Ugo Carabelli76  4 Bolivien H. Dellien644
  Chile N. Jarry66   Chile N. Jarry76 
  Argentinien J. Pablo Ficovich44   Chile N. Jarry6476 
Q Argentinien F. Díaz Acosta656 Q Argentinien F. Díaz Acosta754 
6 Chile M. T. Barrios Vera371  5 Argentinien S. Báez45
7 Argentinien J. I. Londero23 3 Peru J. Pablo Varillas67
  Argentinien T. A. Tirante66   Argentinien T. A. Tirante42 
PR Osterreich G. Melzer66 PR Osterreich G. Melzer66 
  Argentinien G. Andreozzi24  PR Osterreich G. Melzer13
WC Chile V. Núñez02 3 Peru J. Pablo Varillas66 
  Deutschland J. Lenz66   Deutschland J. Lenz24 
ALT Argentinien H. Casanova6867 3 Peru J. Pablo Varillas66 
3 Peru J. Pablo Varillas77  3 Peru J. Pablo Varillas6686
8 Brasilien F. Meligeni Alves634 2 Argentinien F. Cerúndolo373 
WC Chile G. Lama466 WC Chile G. Lama637 
PR Portugal G. Oliveira66 PR Portugal G. Oliveira465 
Q Vereinigte Staaten O. Crawford42  WC Chile G. Lama664
  Brasilien M. Pucinelli de Almeida613 2 Argentinien F. Cerúndolo76 
Q Frankreich A. Gautier466 Q Frankreich A. Gautier42 
LL Kolumbien C. Rodríguez362 2 Argentinien F. Cerúndolo66 
2 Argentinien F. Cerúndolo636  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Brasilien Rafael Matos
Brasilien Felipe Meligeni Alves
Halbfinale
02.Venezuela Luis David Martínez
Portugal Gonçalo Oliveira
Halbfinale
03.Mexiko Hans Hach Verdugo
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Evan King
Vereinigte Staaten Max Schnur
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien R. Matos
 Brasilien F. Meligeni Alves
66    
WC Chile D. Alejandro Ortiz
 Chile D. Ortiz Gamonal
21  1 Brasilien R. Matos
 Brasilien F. Meligeni Alves
66 
  Argentinien G. Andreozzi
 Argentinien G. Durán
361   Argentinien S. Báez
 Brasilien M. Pucinelli de Almeida
43 
  Argentinien S. Báez
 Brasilien M. Pucinelli de Almeida
67   1 Brasilien R. Matos
 Brasilien F. Meligeni Alves
62[8] 
3 Mexiko H. Hach Verdugo
 Mexiko M. Ángel Reyes Varela
654    Ecuador D. Hidalgo
 Chile N. Jarry
26[10] 
  Ecuador D. Hidalgo
 Chile N. Jarry
76    Ecuador D. Hidalgo
 Chile N. Jarry
77 
PR Deutschland J. Lenz
 Osterreich G. Melzer
44   Kolumbien N. Barrientos
 Brasilien F. Romboli
6367 
  Kolumbien N. Barrientos
 Brasilien F. Romboli
66     Ecuador D. Hidalgo
 Chile N. Jarry
65[10]
WC Chile A. Salazar
 Chile R. Urzúa Rivera
13  4 Vereinigte Staaten E. King
 Vereinigte Staaten M. Schnur
37[6]
  Peru S. Galdós
 Argentinien F. Mena
66    Peru S. Galdós
 Argentinien F. Mena
46[8]  
  Argentinien F. Cerúndolo
 Argentinien C. Ugo Carabelli
03 4 Vereinigte Staaten E. King
 Vereinigte Staaten M. Schnur
63[10] 
4 Vereinigte Staaten E. King
 Vereinigte Staaten M. Schnur
66   4 Vereinigte Staaten E. King
 Vereinigte Staaten M. Schnur
76
  Chile M. T. Barrios Vera
 Spanien C. Gómez Herrera
77  2 Venezuela L. D. Martínez
 Portugal G. Oliveira
641 
ALT Vereinigte Staaten N. Chappell
 Vereinigte Staaten R. Stalder
6065    Chile M. T. Barrios Vera
 Spanien C. Gómez Herrera
364 
  Argentinien J. Pablo Ficovich
 Argentinien T. A. Tirante
63[7] 2 Venezuela L. D. Martínez
 Portugal G. Oliveira
67 
2 Venezuela L. D. Martínez
 Portugal G. Oliveira
36[10]  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.