Dove Men+Care La Legión Florianópolis 2021

Dove Men+Care La Legión Florianópolis 2021
Datum6.12.2021 – 12.12.2021
Auflage1
Navigation 2021 
ATP Challenger Tour
AustragungsortFlorianópolis
Brasilien Brasilien
Turniernummer9651
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld52.080 US$
Vorjahressieger (Einzel)Erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)Erste Austragung
Sieger (Einzel)Brasilien Igor Marcondes
Sieger (Doppel)Kolumbien Nicolás Barrientos
Kolumbien Alejandro Gómez
TurnierdirektorEduardo Frick
Turnier-SupervisorJaime Chávez
Letzte direkte AnnahmeBrasilien Daniel Dutra da Silva (428)
Stand: 2. Januar 2022

Das Dove Men+Care La Legión Florianópolis 2021 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. Dezember 2021 in Florianópolis stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 5. und 6. Dezember 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Bolivien Federico Zeballos
Brasilien Igor Marcondes
Kolumbien Nicolás Barrientos
Brasilien Wilson Leite

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Uruguay Pablo CuevasViertelfinale
02.Bolivien Hugo DellienFinale
03.Brasilien Thiago Seyboth Wild1. Runde
04.Argentinien Juan Ignacio LonderoHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Nicolás KickerAchtelfinale

06.Argentinien Pedro Cachín1. Runde

07.Argentinien Andrea Collarini1. Runde

08.Argentinien Juan Pablo Ficovich1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Uruguay P. Cuevas76            
  Spanien N. Álvarez Varona632 1 Uruguay P. Cuevas6656
  Kolumbien A. González13 ALT Argentinien M. Zukas474 
ALT Argentinien M. Zukas66  1 Uruguay P. Cuevas61r
  Brasilien O. Luz6676 Q Brasilien I. Marcondes24 
  Dominikanische Republik R. Cid Subervi473   Brasilien O. Luz14 
Q Brasilien I. Marcondes66 Q Brasilien I. Marcondes66 
7 Argentinien A. Collarini33  Q Brasilien I. Marcondes736
4 Argentinien J. I. Londero77 4 Argentinien J. I. Londero6564 
WC Brasilien G. Heide55 4 Argentinien J. I. Londero66 
  Brasilien G. Clezar372   Schweiz J. Nikles14 
  Schweiz J. Nikles6616  4 Argentinien J. I. Londero66
  Brasilien D. Dutra da Silva66   Brasilien D. Dutra da Silva43 
Q Brasilien W. Leite34   Brasilien D. Dutra da Silva276 
ALT Italien L. Darderi54 5 Argentinien N. Kicker654 
5 Argentinien N. Kicker76  Q Brasilien I. Marcondes66
8 Argentinien J. P. Ficovich30 2 Bolivien H. Dellien24
Q Kolumbien N. Barrientos66 Q Kolumbien N. Barrientos76 
WC Brasilien P. Boscardin Dias652 ALT Argentinien G. Villanueva631 
ALT Argentinien G. Villanueva476  Q Kolumbien N. Barrientos24
WC Brasilien M. Alves654   Argentinien G. A. Olivieri66 
  Argentinien G. A. Olivieri76   Argentinien G. A. Olivieri67 
  Brasilien M. Pucinelli de Almeida66   Brasilien M. Pucinelli de Almeida15 
3 Brasilien T. Seyboth Wild42    Argentinien G. A. Olivieri463
6 Argentinien P. Cachín54 2 Bolivien H. Dellien626 
  Argentinien F. Juárez76   Argentinien F. Juárez376 
  Argentinien F. Díaz Acosta66   Argentinien F. Díaz Acosta652 
  Japan K. Uchida43    Argentinien F. Juárez641
  Serbien P. Krstin712 2 Bolivien H. Dellien466 
  Argentinien H. Casanova566   Argentinien H. Casanova03 
Q Bolivien F. Zeballos602 2 Bolivien H. Dellien66 
2 Bolivien H. Dellien76  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Venezuela Luis David Martínez
Brasilien Fernando Romboli
1. Runde
02.Uruguay Martín Cuevas
Brasilien Rafael Matos
Finale
03.Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Schweiz Luca Margaroli
1. Runde
04.Kolumbien Nicolás Barrientos
Kolumbien Alejandro Gómez
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Venezuela L. D. Martínez
 Brasilien F. Romboli
43    
  Kolumbien A. González
 Bolivien F. Zeballos
66    Kolumbien A. González
 Bolivien F. Zeballos
62[5] 
  Slowenien T. Lipovšek Puches
 Argentinien J. I. Londero
44   Dominikanische Republik R. Cid Subervi
 Japan K. Uchida
36[10] 
  Dominikanische Republik R. Cid Subervi
 Japan K. Uchida
66     Dominikanische Republik R. Cid Subervi
 Japan K. Uchida
32 
4 Kolumbien N. Barrientos
 Kolumbien A. Gómez
67  4 Kolumbien N. Barrientos
 Kolumbien A. Gómez
66 
WC Brasilien P. Boscardin Dias
 Brasilien E. Ribeiro
25  4 Kolumbien N. Barrientos
 Kolumbien A. Gómez
66 
WC Brasilien M. Alves
 Brasilien G. Heide
67 WC Brasilien M. Alves
 Brasilien G. Heide
21 
  Spanien N. Álvarez Varona
 Niederlande M. Vervoort
365   4 Kolumbien N. Barrientos
 Kolumbien A. Gómez
66
WC Brasilien W. Leite
 Brasilien J. V. C. Loureiro
66  2 Uruguay M. Cuevas
 Brasilien R. Matos
33
PR Argentinien J. P. Ficovich
 Argentinien M. Zukas
22  WC Brasilien W. Leite
 Brasilien J. V. C. Loureiro
46[10]  
  Schweiz L. Castelnuovo
 Peru A. Merino
76   Schweiz L. Castelnuovo
 Peru A. Merino
63[5] 
3 Vereinigte Staaten J. Cerretani
 Schweiz L. Margaroli
623   WC Brasilien W. Leite
 Brasilien J. V. C. Loureiro
63[3]
  Italien L. Darderi
 Schweiz J. Nikles
76  2 Uruguay M. Cuevas
 Brasilien R. Matos
36[10] 
  Brasilien O. Luz
 Brasilien I. Marcondes
53    Italien L. Darderi
 Schweiz J. Nikles
06[7] 
  Brasilien G. Roveri Sidney
 Brasilien T. Seyboth Wild
24 2 Uruguay M. Cuevas
 Brasilien R. Matos
63[10] 
2 Uruguay M. Cuevas
 Brasilien R. Matos
66  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.