Dove Men+Care Challenger Bolivia II 2022

Dove Men+Care Challenger Bolivia II 2022
Datum21.3.2022 – 27.3.2022
Auflage2
Navigation2022 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortSanta Cruz de la Sierra
Bolivien Bolivien
Turniernummer9820
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld53.120 US$
Sieger (Einzel)Vereinigtes Konigreich Paul Jubb
Sieger (Doppel)Niederlande Jesper de Jong
Niederlande Bart Stevens
TurnierdirektorDiego Manrique
Turnier-SupervisorJaime Chávez
Letzte direkte AnnahmeArgentinien Hernán Casanova (315)
Stand: 14. März 2022

Der Dove Men+Care Challenger Bolivia II 2022 war ein Tennisturnier, das vom 21. bis 27. März 2022 in Santa Cruz de la Sierra stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 20. und 21. März 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen drei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Brasilien Gilbert Klier JúniorBrasilien Daniel Dutra da Silva
Israel Yshai OlielArgentinien Facundo Juárez
Japan Naoki NakagawaArgentinien Gonzalo Villanueva
Frankreich Corentin Denolly
Argentinien Juan Bautista Torres
Kolumbien Nicolás Barrientos

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Bolivien Hugo DellienRückzug
02.Uruguay Pablo CuevasHalbfinale
03.Peru Juan Pablo VarillasFinale
04.Argentinien Tomás Martín EtcheverryRückzug
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Chile Tomás Barrios VeraViertelfinale

06.Argentinien Camilo Ugo CarabelliRückzug

07.Argentinien Facundo MenaViertelfinale

08.Niederlande Jesper de JongAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
QJapan N. Nakagawa24
Vereinigtes Konigreich P. Jubb66Vereinigtes Konigreich P. Jubb66
QArgentinien J. B. Torres66QArgentinien J. B. Torres23
QBrasilien G. Klier Júnior34Vereinigtes Konigreich P. Jubb67
Argentinien H. Casanova67Argentinien H. Casanova364
QFrankreich C. Denolly45Argentinien H. Casanova4
QIsrael Y. Oliel6138Niederlande J. de Jong0r
8Niederlande J. de Jong76Vereinigtes Konigreich P. Jubb67
LLBrasilien D. Dutra da Silva66LLBrasilien D. Dutra da Silva45
Osterreich G. Melzer23LLBrasilien D. Dutra da Silva66
Argentinien A. Collarini34Brasilien M. Pucinelli de Almeida44
Brasilien M. Pucinelli de Almeida66LLBrasilien D. Dutra da Silva66
Chile G. Lama525Chile T. Barrios Vera43
Brasilien F. Meligeni Alves76Brasilien F. Meligeni Alves634
ALTDominikanische Republik N. Hardt3615Chile T. Barrios Vera466
5Chile T. Barrios Vera636Vereinigtes Konigreich P. Jubb67
7Argentinien F. Mena763Peru J. P. Varillas365
Portugal G. Oliveira547Argentinien F. Mena276
Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran31Schweiz A. Ritschard6654
Schweiz A. Ritschard667Argentinien F. Mena45
ALTSchweiz J. Nikles663Peru J. P. Varillas67
WCBolivien J. C. Prado Ángelo24ALTSchweiz J. Nikles21
Argentinien R. Olivo223Peru J. P. Varillas66
3Peru J. P. Varillas663Peru J. P. Varillas66
LLArgentinien G. Villanueva5642 WCUruguay P. Cuevas24
Argentinien S. Rodríguez Taverna77Argentinien S. Rodríguez Taverna644
Argentinien G. A. Olivieri276Argentinien G. A. Olivieri76
QKolumbien N. Barrientos6642Argentinien G. A. Olivieri612
LLArgentinien F. Juárez0652 WCUruguay P. Cuevas366
Kanada S. Diez67Kanada S. Diez41
WCBolivien M. Dellien4632 WCUruguay P. Cuevas66
2 WCUruguay P. Cuevas636

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Guillermo Durán
Brasilien Fernando Romboli
Viertelfinale
02.Venezuela Luis David Martínez
Brasilien Felipe Meligeni Alves
Viertelfinale
03.Kolumbien Nicolás Barrientos
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
Finale
04.Peru Sergio Galdós
Portugal Gonçalo Oliveira
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien G. Durán
Brasilien F. Romboli
66
Brasilien D. Dutra da Silva
Peru A. Merino
431Argentinien G. Durán
Brasilien F. Romboli
674
ALTDominikanische Republik P. Bertran
Dominikanische Republik N. Hardt
74[5]Argentinien H. Casanova
Argentinien S. Rodríguez Taverna
76
Argentinien H. Casanova
Argentinien S. Rodríguez Taverna
56[10]Argentinien H. Casanova
Argentinien S. Rodríguez Taverna
33r
3Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
36[10]3Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
65
Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
60[6]3Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
66
Argentinien A. Collarini
Argentinien J. B. Torres
17[4]WCBolivien M. Dellien
Bolivien J. C. Prado Ángelo
24
WCBolivien M. Dellien
Bolivien J. C. Prado Ángelo
65[10]3Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
46[6]
Niederlande J. de Jong
Niederlande B. Stevens
66Niederlande J. de Jong
Niederlande B. Stevens
63[10]
WCBolivien A. Mendoza
Peru J. Panta
22Niederlande J. de Jong
Niederlande B. Stevens
07[12]
Frankreich C. Denolly
Japan R. Noguchi
6444Peru S. Galdós
Portugal G. Oliveira
666[10]
4Peru S. Galdós
Portugal G. Oliveira
76Niederlande J. de Jong
Niederlande B. Stevens
26[11]
Schweiz J. Nikles
Schweiz A. Ritschard
33Ecuador D. Hidalgo
Kolumbien C. Rodríguez
63[9]
Ecuador D. Hidalgo
Kolumbien C. Rodríguez
66Ecuador D. Hidalgo
Kolumbien C. Rodríguez
66
Kanada S. Diez
Argentinien F. Juárez
312Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
12
2Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.