Doulcon
Doulcon | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meuse (55) | |
Arrondissement | Verdun | |
Kanton | Stenay | |
Gemeindeverband | Pays de Stenay et du Val Dunois | |
Koordinaten | 49° 23′ N, 5° 10′ O | |
Höhe | 171–305 m | |
Fläche | 8,63 km² | |
Einwohner | 426 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55110 | |
INSEE-Code | 55165 | |
![]() Mairie und Gefallenendenkmal in Doulcon |
Doulcon ist eine französische Gemeinde mit 426 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Stenay. Die Einwohner werden Doulconais genannt.
Geografie
Doulcon liegt zwischen Verdun und Sedan an der Maas, die hier zum Schifffahrtskanal Canal de la Meuse ausgebaut wurde. Von links mündet der Nebenfluss Andon ein. Umgeben wird Doulcon von den Nachbargemeinden Mont-devant-Sassey im Norden, Sassey-sur-Meuse im Norden und Nordosten, Dun-sur-Meuse im Osten, Cléry-le-Petit im Südosten, Cléry-le-Grand im Süden, Aincreville im Südwesten sowie Villers-devant-Dun im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
Einwohner | 387 | 393 | 389 | 455 | 483 | 445 | 408 | 451 | 426 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 349–350.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Robin Chubret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Doulcon, mairie, monument aux morts
Autor/Urheber:
R. A. Louis und D. Lacorde
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Doulcon, Département Meuse, Frankreich