Einklassenschule

Einklassenschule in den Vereinigten Staaten

Die Einklassenschule, auch als Zwergschule, in der Schweiz als Gesamtschule bezeichnet, ist eine Schulform im ländlichen Raum.

Einklassenschulen umfassen bzw. umfassten je nach Schulsystem fünf bis acht Jahrgangsklassen der Volksschule. Alle Kinder werden von nur einer Lehrperson in zumeist einem, bei besserer Ausstattung auch zwei Räumen unterrichtet.

Neben Einklassenschulen gibt es auch Mehrklassenschulen, in denen beispielsweise je zwei oder je drei Jahrgangsklassen gemeinsam unterrichtet werden.

Deutschland

Dorfschule in Dobbertin (1925)

Die Einklassenschule war in Deutschland bis in die 1960er Jahre als wohnortnahe Dorfschule die gängige Schulform im ländlichen Raum. Heute gibt es dort infolge der Konzentration auf zentrale Schulstandorte nur noch vereinzelt Einklassenschulen, beispielsweise auf den nordfriesischen Halligen Hooge,[1] Langeneß,[2] Gröde und Nordstrandischmoor. Grund für die Beibehaltung der Einklassenschulen ist vor allem der aufgrund der geographischen Gegebenheiten kaum mögliche Transport der Schüler zu einer größeren zentralen Schule. Die damalige Nordrhein-Westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann kündigte 2011 ein neues Grundschulkonzept an, wonach Städte Zwergschulen behalten durften. Grund hierfür war vor allem die aufgrund der demographischen Entwicklung stark gesunkene Schülerzahl, die die Schließung vieler Grundschulen durch die Unterschreitung der vorgeschriebenen Mindestschülerzahl nötig gemacht hätte.[3]

Schweiz

In der Schweiz waren die Gesamtschulen in kleinen Gemeinden verbreitet, sind heute aber selten geworden. Der Klassenunterricht wird in der Gesamtschule in den Hauptfächern nach Jahrgangsgruppen geführt, während ein Jahrgang direkten Unterricht hat, sind die anderen mit Stillarbeit beschäftigt.[4] Die Zusammenlegung von abgelegenen Gesamtschulen aus demografischen oder finanziellen Gründen in der Schweiz wurden in den Filmen Sternenberg und Die Kinder vom Napf thematisiert und dokumentiert.

Frankreich

Der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Dokumentarfilm von Nicolas Philibert Etre et avoir („Sein und Haben“) aus dem Jahr 2002 zeigt den Unterricht in einer Einklassenschule in der Auvergne während eines Schuljahres.

Pädagogik

Diese wenig gegliederte Schule erforderte ein hohes Maß an pädagogischem Können und orientierte sich vielfach an den Ideen der Reformpädagogik.[5] Vielfältige Formen der inneren Differenzierung des Unterrichts waren unabdingbar[6]. Gleichzeitig bot die Schulform aber die Möglichkeit, Themenstellungen auch klassen- und fächerübergreifend[7] nach einem Wochenplan[8] zu erarbeiten und damit ein soziales Umfeld zu schaffen, bei dem ältere und jüngere Schüler in ein gedeihliches und organisches soziales Handlungsfeld eingebunden waren. Frontalunterricht war in der Einklassenschule die Ausnahme.[9] Vielmehr standen Stillarbeit, Eigenständigkeit und Eigentätigkeit, vielfältige Übungen und Wiederholungen, Handlungsorientierung und lebendiges gemeinsames Lernen im Mittelpunkt der Schularbeit, orientiert an der Lebenswelt und den Interessen der Kinder. Die Fächer spielten keine dominante Rolle, weil Lerninhalte in Form des „Gesamtunterrichts“[10] angeboten, ganzheitlich-erlebnisbezogen vermittelt und, wo möglich, selbsttätig erarbeitet wurden.

Vielfältige Arbeitsmittel, in der damaligen Zeit zumeist vom Lehrer mit einfachsten Materialien selbst hergestellt, ermöglichten individuelles Lernen nach eigenem Lerntempo. So war es durchaus denkbar, dass beispielsweise ein Schüler der Klasse 6 mit schlechten Leistungen in Mathematik bei den Schülern der Klasse 4 mitarbeitete und ebenso umgekehrt. Auch lernschwache Kinder waren nicht ausgegrenzt, sondern in die „Schulgemeinschaft“ eingebunden.

Andererseits sollte diese Schulform im historischen Rückblick auch nicht idealisiert werden, da insbesondere vor dem Zweiten Weltkrieg durch die allgemeine Tendenz der damaligen Pädagogik etwa Prügelstrafe oder übertriebene Disziplin zum Alltag in den meist sehr großen Klassen gehörten. In der unmittelbaren Nachkriegszeit war diese Schulform zudem vielfach durch die Zerstörung von Schulgebäuden und den Mangel an Lehrkräften erzwungen und keineswegs ein angestrebtes Ideal. Aufgrund dieser Nachteile wurde die weitgehende Abschaffung der Einklassenschulen in den 1950er Jahren als Fortschritt gesehen.

Verankerung

Das Schulleben war eingebettet in die Dorfgemeinschaft, in Feste und Feiern des Jahreskreises, der Kirche und der Vereine. Im Zuge der Veränderungen in den Jahren um 1970 (Wissenschaftsorientierung, Curricula,[11] Kritik an der volkstümlichen Bildung, veränderte Lebenswelt, Fachlehrerausbildung u. a.) wurden die kleinen Schulen nach und nach zu größeren Einheiten (Schulzentren) mit Jahrgangsklassen zusammengelegt.

Literatur

  • Scuola di Barbiana, Lorenzo Milani: Die Schülerschule. Briefe an eine Lehrerin / Scuola di Barbiana. Lettera a una professoressa. Wagenbach, Berlin 1973
  • Rudolf Schaal: Der Gesamtunterricht als Aufgabe der Schulreform. Eßlingen a. N. 1952.
  • Ursel Dannemann: Den kleinen Grundschulen das Wort geben. Berlin 1997.
  • Arbeitskreis Grundschule – Der Grundschulverband e. V.: Lernen in jahrgangsübergreifenden Klassen. In: Grundschulverband aktuell Nr. 60 / 1997, S. 3–7.
  • Erwin Schenk: Grundgedanken neuzeitlicher Schulgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Einklassenschule. o. O. 1954.
  • Rudolf Krüger: Kleine Grundschule – Kleine Chance? In: Grundschule 6/1994, S. 43–45.
  • Thilde Battram: Ein 300-Seelendorf auf der Schwäbischen Alb. Schulhaus einer Einklassenschule. Universität Ulm 2002.
  • Ulf Seefeldt: Schule Wittmoldt 1957–1969. Großbarkau 1996, ISBN 3-928326-15-5
  • Horst Wetterling: Stiefkind Volksschule. In: Die Zeit, 2. November 1962 (Kritik).
  • Uwe Sandfuchs: Kleine Grundschule und jahrgangsübergreifendes Lernen. Bad Heilbrunn 1997.
  • Diethelm Krause-Hotropp: Kleine Grundschule. In: Grundschule 11/1988.
  • Vision Dorfschule – Die Pädagogik nimmt die Grundschule wieder ernst und erprobt einen neuen Unterricht. In: Die Zeit, 37/2002
  • Walter Kempowski: Die kleine Grundschule. Hannover 1981.
  • Adolf Reichwein: Schaffendes Schulvolk. Stuttgart 1937.
  • Berthold Otto: Gesamtunterricht (1913). In: Ausgewählte pädagogische Schriften. Paderborn 1963, S. 120–132.
  • Detlef Fickermann: Kleine Grundschulen in Europa. Weinheim 1998.

Weblinks

Wiktionary: Dorfschule – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Website der Halligschule Hooge
  2. Halligschule Langeneß. eugen-traeger-schule, archiviert vom Original am 7. April 2005; abgerufen am 18. Mai 2023.
  3. rp-online.de: Städte dürfen Zwergschulen behalten (14. Dezember 2011) Neue Chance für Zwergschulen (16. Dezember 2011)
  4. Peter Metz: Gesamtschulen und Mehrklassenschulen: Aktualität einer alten Schulform. In: Bündner Jahrbuch : Zeitschrift für Kunst, Kultur und Geschichte Graubündens. Band 37 (1995), S. 121–132 (e-periodica.ch).
  5. Retter, Hein (Hrsg.): Reformpädagogik. Neue Zugänge — Befunde — Kontroversen. Bad Heilbrunn 2004 (Klinkhardt)
  6. Kasper, Hildegard: Differenzierungsmodelle für die Grundschule. Stuttgart 1974
  7. Sandfuchs, Uwe: Kleine Grundschule und jahrgangsübergreifendes Lernen. Bad Heilbrunn 1997
  8. Claussen, Claus: Unterricht mit Wochenplänen. Kinder zur Selbstständigkeit begleiten. Basel 1997 (Beltz)
  9. Meyer, Hilbert: Unterrichtsmethoden, Praxisband Il. 12. Aufl. Berlin 2003, S. 182–226 (Cornelsen)
  10. Schaal, Rudolf: Der Gesamtunterricht als Aufgabe der Schulreform. Esslingen a. N. 1952
  11. Glöckel, Hans: Vom Unterricht, Lehrbuch der Allgemeinen Didaktik. 4. Aufl. Bad Heilbrunn 2003 (Klinkhardt)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dobbertin Alte Schule 1925.jpg
Alte Schule in Dobbertin
HopeChapelClassRoom.jpg
A group shot of Excel kids in a classroom at Hope Chapel.