Dorffriedhof Neuendettelsau
Der Dorffriedhof ist ein Baudenkmal in Neuendettelsau (D-5-71-180-10). Er befindet sich zwischen der Friedhofstraße und Reuther Straße.
Der Friedhof wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Es gibt ein neuromanisches Steinkruzifix (um 1890/1900) und Grabdenkmäler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Leichenhalle ist ein eingeschossiger Walmdachbau mit Dachreiter (um 1920).[1]
Auf dem Friedhof befinden sich die Familiengräber von Wilhelm Löhe und Friedrich Bauer.
- Leichenhaus
- Steinkruzifix
- Grabdenkmäler
- Grabmal von Friedrich Bauer
- Grabmal von Wilhelm Löhe
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Denkmalliste für Neuendettelsau (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Koordinaten: 49° 17′ 4,5″ N, 10° 47′ 34,1″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Der X an alle Rahm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorffriedhof Neuendettelsau, Kruzifix
Autor/Urheber: AlexanderRahm, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grabmal von Friedrich Bauer auf dem Dorffriedhof in Neuendettelsau
Autor/Urheber: Der X an alle Rahm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorffriedhof Neuendettelsau: Grabsteine
Autor/Urheber: Strahtw, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Grab von Wilhelm Löhe auf dem Dorffriedhof in Neuendettelsau
Autor/Urheber: Der X an alle Rahm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorffriedhof Neuendettelsau, Aussegnungshalle