Doranges
| Doranges | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat |  Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
| Arrondissement | Ambert | |
| Kanton | Ambert | |
| Gemeindeverband | Ambert Livradois Forez | |
| Koordinaten | 45° 24′ N, 3° 37′ O | |
| Höhe | 865–1121 m | |
| Fläche | 19,43 km² | |
| Einwohner | 172 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 63220 | |
| INSEE-Code | 63137 | |
| Website | http://www.mairie-doranges.fr/ | |
|  Rathaus (Mairie) von Doranges | ||
Doranges ist eine französische Gemeinde mit 172 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Arrondissement Ambert und zum Kanton Ambert (bis 2015 Arlanc).
Geographie
Doranges liegt etwa 58 Kilometer südöstlich von Clermont-Ferrand und etwa 65 Kilometer westlich von Saint-Étienne im Regionalen Naturpark Livradois-Forez. Umgeben wird Doranges von den Nachbargemeinden Saint-Bonnet-le-Bourg im Norden, Novacelles im Nordosten, Saint-Sauveur-la-Sagne im Osten, Saint-Alyre-d’Arlanc im Süden und Südosten, Laval-sur-Doulon im Südwesten, Saint-Vert im Westen und Südwesten sowie Fayet-Ronaye im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 
| Einwohner | 369 | 303 | 231 | 201 | 194 | 164 | 153 | 153 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Barthélemy aus dem 12. Jahrhundert, im 15. Jahrhundert umgebaut, 1898 wieder errichtet
Persönlichkeiten
- Louis Vernet (1870–1946), Silbermedaillengewinner im Bogenschießen (1908)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements





