Doppelglück
Doppelglück (chinesisch 囍, Pinyin xǐ, Jyutping hei2 auch bekannt als雙喜 / 双喜, shuāngxǐ, Jyutping soeng1hei2 – „doppelte Freude“) symbolisiert in China Glück in der Ehe und besteht aus zwei miteinander verbundenen Zeichen für das Wort ‚Glück, Freude‘ (喜喜, xǐ, Jyutping hei2). Orthografisch ist es eine sogenannte grafische Schriftzeichenvariante (異體字 / 异体字, yìtǐzì, Jyutping ji6tai2zi6 – „Allograph, grafische Variante“) des Standardschriftzeichens xi (喜).[1][2][3][4]
Es wird als Symbol der Eheschließung verwendet und steht für das Hochzeitsglück. Als dekoratives Glückssymbol wird es – meist in der chinesischen Tradition für freudige Anlässe in der Farbe Rot oder Gold dargestellt – als Scherenschnitt an die Türen von Häusern gehängt, in denen ein frischgebackenes Brautpaar wohnt oder eine Hochzeit stattfindet.[1]
In der Verbotenen Stadt fanden kaiserliche Hochzeiten in der so genannten Ostkammer der Wärme des Palasts der Irdischen Ruhe statt, deren Wände rot gestrichen waren. In diesem Raum gab es eine rot lackierte Stellwand, auf der in goldener Schrift das Schriftzeichen Doppelglück stand. Der Teppich war ebenfalls mit diesem Schriftzeichen sowie mit Drachen und Phönixen bestickt.
Die Zeichen喜, xǐ (U+559C) und囍, xǐ (U+56CD) werden von Radikal 30 regiert.
Porzellan, 2009
Auf Papierlatene als Glückssymbol, 2012
Als Firmenlogo – Gyōza-Laden, 2016
Stylisiertes Zeichen im Hintergrund, 2013a
Auf Goldschmuck zur Hochzeit, 2012
- Anmerkung
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Pournader AFSHAR, Roozbeh SHERVIN: Six New Symbols from Chinese Folk Religion (revision 2). (PDF-Datei; 7,8 MB) L2/14-278R2. In: unicode.org. 1. November 2014, S. 3, abgerufen am 23. Juli 2021 (englisch).
- ↑ Begriff „囍 – xi“. In: zdic.net. Abgerufen am 14. Februar 2021 (chinesisch, englisch).
- ↑ Begriff „喜 – xi“. In: zdic.net. Abgerufen am 14. Februar 2021 (chinesisch, deutsch, englisch, französisch).
- ↑ Begriff „喜 – xi“. In: dict.leo.org. Abgerufen am 16. Februar 2021 (chinesisch, deutsch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Kenneth Lu, Lizenz: CC BY 2.0
Chinese Restaurant Wedding Reception
Autor/Urheber: Mk2010, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A decorative lantern with double happiness design.
Autor/Urheber: DHSAM, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Made in China 中華老字號 紅雙囍火柴
Autor/Urheber: hanfulove, Lizenz: CC BY 2.0
traditional chinese wedding
Autor/Urheber: Tatsuhiko Miyagawa, Lizenz: CC BY-SA 2.0
2016-09-12 11.39.05
Autor/Urheber: Limyuefaitne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
zh:九龍尖沙咀彌敦道 柏麗購物大道, Parklane Avenue, Nathan Road, Tsim Sha Tsui, Hong Kong
Autor/Urheber: Aemdal, Lizenz: CC0
This symbol is a "felicitous symbol" of Chinese Folk Religion. It is derived from the ideograph 囍. Felicitous symbols of Chinese Folk Religion include symbols based on the following ideographs: 福, 禄, 寿, 喜, and 財. 囍 is a variation of 喜, used as a symbol of love and marriage.
Autor/Urheber: Tinette., Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Hanzi of marriage[1], white and golden version.