Dongfeng Fengxing Joyear X5

Dongfeng Fengxing Joyear X5
Produktionszeitraum:2011–2021
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi

Der Dongfeng Fengxing Joyear X5 ist ein SUV des chinesischen Automobilherstellers Dongfeng Liuzhou Motor, der der Dongfeng Motor Corporation angehört. Die Marke ist Dongfeng, die Submarke Fengxing.

1. Generation (2011–2016)

1. Generation
Dongfeng Fengxing Joyear X5 (2013–2016)
Dongfeng Fengxing Joyear X5 (2013–2016)

Dongfeng Fengxing Joyear X5 (2013–2016)

Produktionszeitraum:2011–2016
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotoren:
1,6–1,8 Liter
(90–118 kW)
Länge:4347–4382 mm
Breite:1835 mm
Höhe:1739 mm
Radstand:2690 mm
Leergewicht:1395–1480 kg

Das Fahrzeug der ersten Generation basiert auf C-Plattform von Nissan, auf der auch die erste Generation des Nissan Qashqai und des Renault Koleos aufbauen. Der X5 debütierte als Dongfeng Fengxing Joyear SUV auf der Guangzhou Auto Show 2011 und ist in China ist seit 2011 auf dem Markt. Mit einer Überarbeitung im Jahr 2013 ging auch eine Namensänderung in Joyear X5 einher.[1]

Als Antrieb bietet Dongfeng Fengxing für das SUV zwei Ottomotoren an, einen 1,6-Liter-Saugmotor und einen 1,8-Liter-Turbomotor.

Technische Daten

1.61.8T
Bauzeitraum2011–2016
Motorkenndaten
MotortypR4-Ottomotor
Hubraum1590 cm³1796 cm³
max. Leistung bei min−190 kW (122 PS) / 6000118 kW (160 PS) / 5500
max. Drehmoment bei min−1151 Nm / 4000
(155 Nm / 4000)
215 Nm / 2100–4400
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional(Stufenloses Getriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit160 km/h180 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h17,0 s14,0 s
Tankinhalt55 l

2. Generation (seit 2016)

2. Generation
Dongfeng Fengxing Joyear X5 (2016–2021)
Dongfeng Fengxing Joyear X5 (2016–2021)

Dongfeng Fengxing Joyear X5 (2016–2021)

Produktionszeitraum:2016–2021
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotoren:
1,5–2,0 Liter
(90–110 kW)
Länge:4515 mm
Breite:1812 mm
Höhe:1725 mm
Radstand:2720 mm
Leergewicht:1440–1545 kg
Heckansicht

Die zweite Generation des Joyear X5 debütierte auf der Guangzhou Auto Show 2016 und kam kurz darauf in China in den Handel.[2]

Angetrieben wird die zweite Generation von einem aufgeladenen 1,5-Liter-Ottomotor mit 110 kW (150 PS), einem 1,6-Liter-Ottomotor mit 90 kW (122 PS) oder einem Zweiliter-Ottomotor mit 108 kW (147 PS).

Technische Daten

1.5T1.62.0
Bauzeitraum12/2016–202112/2016–09/2017
Motorkenndaten
MotortypR4-Ottomotor
Hubraum1499 cm³1590 cm³1997 cm³
max. Leistung bei min−1110 kW (150 PS) / 560090 kW (122 PS) / 6000108 kW (147 PS) / 6000
max. Drehmoment bei min−1151 Nm / 4000151 Nm / 4000200 Nm / 4000
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Schaltgetriebe5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optionalStufenloses Getriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeitk. A.160 km/h180 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h13,8 sk. A.10,7 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km7,4 l Super6,7–6,9 l Super7,6 l Super
Tankinhalt55 l

Einzelnachweise

  1. Dongfeng Fengxing Joyear X5 SUV. Abgerufen am 16. November 2016.
  2. This Is The New Dongfeng Fengxing Jingyi X5 SUV For China. 27. Oktober 2016, abgerufen am 28. September 2017.
Commons: Dongfeng Fengxing Joyear X5 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dongfeng Liuzhou Jingyi X5 rear.jpg
Autor/Urheber: Jengtingchen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfeng Liuzhou Jingyi X5
Dongfeng Fengxing Jingyi X5 China 2014-04-28.jpg
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfeng Fengxing Jingyi X5 photographed in Beijing, China.
Dongfeng Liuzhou Jingyi X5.jpg
Autor/Urheber: Jengtingchen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfeng Liuzhou Jingyi X5