Domsee

Domsee
Domsee, im Hintergrund der Dom und das Herrenhaus in Ratzeburg
Geographische LageNaturpark Lauenburgische Seen
Zuflüssevom Kleinen Küchensee
AbflussRatzeburger See
Orte am UferRatzeburg
Daten
Koordinaten53° 42′ 12″ N, 10° 46′ 52″ O
Domsee (Schleswig-Holstein)
Domsee (Schleswig-Holstein)
Höhe über Meeresspiegel3,42 m ü. NN
Fläche68,3 ha[1]
Volumen7.750.000 m³ [1]
Umfang3,8 km[1]
Maximale Tiefe16,7 m[1]
Mittlere Tiefe11,35 m[1]
pH-Wert8,2
Einzugsgebiet52,42 km²[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/PH-WERT

Der Domsee ist ein See im Kreis Herzogtum Lauenburg im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Der See ist etwa 70 Hektar groß und bis zu 16,7 Meter tief. Er schließt südöstlich am Ratzeburger See an und ist nur durch eine etwas schmalere Passage zwischen der Domhalbinsel und dem Seeufer bei Römnitz, der sogenannten „Römnitzer Enge“, von ihm getrennt. Ein künstlicher Damm, auf dem die Bundesstraße 208 verläuft, trennt den Domsee vom südlich vorgelagerten Kleinen Küchensee.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Domsee: Charakteristische Daten. In: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein: Seen (abgerufen am 14. August 2012).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ratzeburg Ratzeburger See Winter Dom Herrenhaus 2010-01-25 002.jpg
Autor/Urheber: Niteshift (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Domsee (Teil des Ratzeburger Sees), im Hintergrund der Dom und das Herrenhaus in Ratzeburg im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, Deutschland