Dompierre-sur-Nièvre
| Dompierre-sur-Nièvre | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
| Arrondissement | Cosne-Cours-sur-Loire | |
| Kanton | La Charité-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Les Bertranges | |
| Koordinaten | 47° 14′ N, 3° 15′ O | |
| Höhe | 222–333 m | |
| Fläche | 18,60 km² | |
| Einwohner | 190 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 58350 | |
| INSEE-Code | 58101 | |
Bürgermeisteramt (Mairie) | ||
Dompierre-sur-Nièvre ist eine französische Gemeinde mit 190 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Cosne-Cours-sur-Loire und zum Kanton La Charité-sur-Loire (bis 2015 Kanton Prémery). Die Bewohner werden Dompierrois und Dompierroises genannt.
Nachbargemeinden
Dompierre-sur-Nièvre liegt etwa 29 Kilometer nordnordöstlich von Nevers am Nièvre.
Nachbargemeinden von Dompierre-sur-Nièvre sind Châteauneuf-Val-de-Bargis im Norden und Nordwesten, Champlemy im Nordosten, Saint-Bonnot im Osten und Nordosten, Giry im Osten und Südosten, Prémery im Süden und Südosten, Beaumont-la-Ferrière im Süden, La Celle-sur-Nièvre im Südwesten sowie Arbouse im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
| Einwohner | 249 | 231 | 212 | 195 | 173 | 152 | 170 | 188 | 195 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 837–838.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: CVB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Dompierre-sur-Nièvre (Nièvre).
Autor/Urheber: CVB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise de Dompierre-sur-Nièvre (Nièvre).
