Dominois

Dominois
Dominois (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Somme (80)
ArrondissementAbbeville
KantonRue
GemeindeverbandPonthieu-Marquenterre
Koordinaten50° 20′ N, 1° 51′ O
Höhe7–74 m
Fläche6,15 km²
Einwohner171 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte28 Einw./km²
Postleitzahl80120
INSEE-Code

Kirche Saint-Antoine und Saint-Denis

Dominois (picardisch: Domino) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 171 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville und ist Teil der Communauté de communes Ponthieu-Marquenterre und des Kantons Rue.

Geographie

Die Gemeinde liegt rund 9,5 km nordnordwestlich von Crécy-en-Ponthieu am linken (südlichen) Ufer des Flusses Authie; eine Brücke verbindet sie mit Douriez am rechten Ufer. Auf einer Anhöhe im Westen gehört der Weiler Petit Chemin mit seinem Südteil zu Dominois (der Norden ist Teil der Gemeinde Argoules). Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime.

Toponymie und Geschichte

Der Gemeindename wird von einer Domäne abgeleitet.

Im 12. Jahrhundert wurde inmitten der vermoorten Flussaue eine Festung errichtet. Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde Hopfen angebaut.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
242209201183169141143200

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Antoine und Saint-Denis
  • Kriegerdenkmal

Weblinks

Commons: Dominois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Dominois2.JPG
Autor/Urheber: APictche, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église. Elle est vouée à saint Antoine et à saint Denis.
Blason ville fr Dominois (Somme).svg
Blason de la ville de Dominois (Somme) : de sable à la croix ancrée d'or