Doltcini-Flanders/Saison 2013
Dieser Artikel listet Erfolge und Fahrer des Radsportteams Doltcini-Flanders in der Saison 2013 auf.
Abgänge – Zugänge
| Zugänge | Team 2012 | Abgänge | Team 2013 |
|---|---|---|---|
| Bofrost-Steria | Groupement Sportif Pétrolier Algérie | ||
| Champion System | Olympique Team Algérie Tour AGLO37 | ||
| Colba-Superano Ham | Vélo Club SOVAC | ||
| Colba-Superano Ham | Vélo Club SOVAC | ||
| Colba-Superano Ham | Vérandas Willems | ||
| Raiko Stölting | Karriereende | ||
| Rietumu-Delfin | Unbekannt | ||
| Team NSP-Ghost | Unbekannt | ||
| An Post-Sean Kelly (2011) | Unbekannt | ||
| Panasonic (2008) | Unbekannt | ||
| Pictoflex-Thompson-Hyundai (2007) | Unbekannt | ||
| Neoprofi | Unbekannt | ||
| Neoprofi | Unbekannt | ||
| Neoprofi | Rietumu-Delfin | ||
| Neoprofi | Unbekannt | ||
| Neoprofi | Unbekannt | ||
| Neoprofi |
Mannschaft
| Name | Geburtstag | Nationalität | |
|---|---|---|---|
| Kenzie Boutté | 24. September 1992 | ||
| Rick van Caldenborgh | 5. August 1993 | ||
| Henryk Cardoen | 29. August 1987 | ||
| Erwin De Kerf | 21. Juni 1979 | ||
| Daniel Domínguez | 16. Juni 1985 | ||
| Darijus Džervus | 20. Juli 1990 | ||
| Gorik Gardeyn | 17. März 1980 | ||
| Martial Gène | 30. Juni 1984 | ||
| Chris Jory | 12. März 1987 | ||
| Martynas Maniūšis | 16. August 1989 | ||
| Nick Mertens (bis 15. September) | 6. Januar 1987 | ||
| Michael Nicholson | 10. August 1985 | ||
| Steve Schets (bis 31. Mai) | 20. April 1984 | ||
| Andris Smirnovs (bis 15. Juni) | 6. Februar 1990 | ||
| Mikaël Stilite (bis 31. Mai) | 20. März 1992 | ||
| Kevin Suárez | 17. Oktober 1989 | ||
| Jake Tanner | 6. November 1991 | ||
| Elias Van Breussegem (bis 31. Juli) | 10. April 1992 | ||
| Mathias Van Holderbeke | 18. Dezember 1992 | ||
| Gert-Jan Van Immerseel | 10. Oktober 1990 | ||
| Thomas Vernaeckt | 7. November 1988 | ||
| Kevin Verwaest | 6. Januar 1989 | ||
| Stagiaires | Nationalität | ||
| Fraser Gough | |||
| Bram Nolten | |||
Weblinks
- Doltcini-Flanders/Saison 2013 in der Datenbank von Radsportseiten.net
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.