Dolore
| Dolore | ||
Der Fluss oberhalb von Arlanc | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: K2834000 | |
| Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Flusssystem | Loire | |
| Abfluss über | Dore → Allier → Loire → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Fournols 45° 32′ 37″ N, 3° 34′ 18″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1008 m[1] | |
| Mündung | im Gemeindegebiet von Marsac-en-Livradois in die DoreKoordinaten: 45° 27′ 5″ N, 3° 43′ 58″ O 45° 27′ 5″ N, 3° 43′ 58″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 545 m[2] | |
| Höhenunterschied | ca. 463 m | |
| Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
| Länge | ca. 37 km[3] | |
| Einzugsgebiet | ca. 130 km²[3] | |
| Linke Nebenflüsse | Bargues | |
Die Dolore ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Fournols, entwässert zunächst nach Südosten, erreicht bei Arlanc das Dore-Tal, dreht dort nach Norden und mündet nach insgesamt rund 37[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Marsac-en-Livradois als linker Nebenfluss in die Dore. Auf ihrem Weg durchquert die Dolore den Regionalen Naturpark Livradois-Forez.
Orte am Fluss
Reihenfolge in Fließrichtung
Einzelnachweise
- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Dolore bei SANDRE (französisch), abgerufen am 16. November 2016, gerundet auf volle Kilometer.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jimwest24, Lizenz: CC BY-SA 3.0
rivière Dolore en aval du barrage de Chalas, Arlanc 63