Dolní Přím
| Dolní Přím | ||||
|---|---|---|---|---|
| ||||
| Basisdaten | ||||
| Staat: | ||||
| Historischer Landesteil: | Böhmen | |||
| Region: | Královéhradecký kraj | |||
| Bezirk: | Hradec Králové | |||
| Geographische Lage: | 50° 14′ N, 15° 42′ O | |||
| Höhe: | 235 m n.m. | |||
| Einwohner: | 753 (1. Jan. 2023)[1] | |||
| Struktur | ||||
| Status: | Gemeinde | |||
| Verwaltung | ||||
| Gemeindenummer: | 569984 | |||
| Website: | www.dolni-prim.cz | |||
Dolní Přím (deutsch Nieder-Prim) ist ein Dorf in Tschechien etwa 10 km westlich von Hradec Králové.
Bei Nieder-Prim und im nahen Problus fand 1866 die Schlacht bei Königgrätz statt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien

