Dolina Olczyska

Dolina Olczyska
Blick von der Gubałówka

Blick von der Gubałówka

LageWoiwodschaft Kleinpolen, Polen
GewässerOlczyski Potok
GebirgeWesttatra, Tatra, Karpaten
Geographische Lage49° 16′ 11″ N, 20° 0′ 15″ O
Dolina Olczyska (Kleinpolen)
Höhe900 bis 1704 m n.p.m.
Länge4 km
KlimaHochgebirgsklima
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt
Blick vom Nosal

Das eiszeitlich durch Gletscher geformte Tal Dolina Olczyska ist ein Tal in der polnischen Westtatra in der Woiwodschaft Kleinpolen.

Geographie

Das Tal ist rund 4 km lang und von über 1704 m hohen Bergen umgeben, u. a. dem Massiv der Kopa Magury. Es hat eine Fläche von ca. 4,5 km².

Das Tal fällt von Südwesten nach Nordosten von ca. 1704 Höhenmetern auf 900 Höhenmeter herab. Es wird vom Gebirgsfluss Olczyski Potok durchflossen. Das Tal öffnet sich im Vortatragraben auf dem Gebiet des Zakopaner Stadtteils Jaszczurówka.

In das Tal fließt unterirdisch das Wasser der Sucha Woda Gąsienicowa aus dem Tal der Dolina Gąsienicowa und kommt in der Quelle des Olczyski Potok wieder an die Erdoberfläche.

Etymologie

Der Name lässt sich übersetzen als „Tal der Olcza“. Der Name rührt vom Zakopaner Stadtteil Olcza.

Flora und Fauna

Das Tal liegt oberhalb und unterhalb der Baumgrenze und wird im oberen Bereich von Bergkiefern und im unteren Bereich von Nadelwald bewachsen. Das Tal ist Rückzugsgebiet für zahlreiche Säugetiere und Vogelarten.

Klima

Im Tal herrscht Hochgebirgsklima.

Almwirtschaft

Vor der Errichtung des Tatra-Nationalparks im Jahr 1954 wurde das Tal für die Almwirtschaft genutzt. Danach wurden die Eigentümer der Almen enteignet bzw. zum Verkauf gezwungen. Ehemalige Almhütten befinden sich noch im Tal.

Tourismus

Durch das Tal führen zahlreiche Wanderwege von den umgebenden Bergpässen und Gipfeln.

  • Ein grün markierter Wanderweg führt vom Tal auf den Wielki Kopieniec.
  • Ein gelb markierter Wanderweg führt vom Tal auf den Bergpass Nosalowa Przełęcz.

Die Skipiste vom Kasprowy Wierch in den Zakopaner Stadtteil Kuźnice führt durch das Tal.

Literatur

  • Tatry Wysokie słowackie i polskie. Mapa turystyczna 1:25.000, Warszawa, 2005/06, Polkart ISBN 83-87873-26-8.
  • Zofia Radwańska-Paryska, Witold Henryk Paryski, Wielka encyklopedia tatrzańska, Poronin, Wyd. Górskie, 2004, ISBN 83-7104-009-1.

Weblinks

Commons: Dolina Olczyska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Panorama

Panorama des Tals vom Gipfel Nosal, das Tal liegt unterhalb der Kopa Magury

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nosalowa Przełęcz z Kopieńca.jpg
Autor/Urheber: Krzysztof Dudzik (User:ToSter), Lizenz: CC BY 3.0
Nosalowa Przełęcz i Nosal ze szczytu Wielkiego Kopieńca
Zakopane T58.3.jpg
Autor/Urheber: Jerzy Opioła, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Widok z Pasma Gubałowskiego
Nosal panorama.jpg
Autor/Urheber: ŁukaszWu, Lizenz: CC BY 3.0
Panorama z Nosala na zachód, południe i wschód (ok. 135°).
Lesser Poland Voivodeship Relief location map.svg
Autor/Urheber: SANtosito, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Relief Location map of Lesser Poland Voivodeship, Poland. Geographic limits of the map:
  • N: 50.59 N
  • S: 49.07 N
  • W: 18.92 E
  • E: 21.55 E