Doizieux
| Doizieux | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Loire (42) | |
| Arrondissement | Saint-Étienne | |
| Kanton | Le Pilat | |
| Gemeindeverband | Saint-Étienne Métropole | |
| Koordinaten | 45° 26′ N, 4° 35′ O | |
| Höhe | 480–1396 m | |
| Fläche | 27,89 km² | |
| Einwohner | 831 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 42740 | |
| INSEE-Code | 42085 | |
| Website | http://doizieux.ouvaton.org/ | |
Doizieux | ||
Doizieux ist eine französische Gemeinde mit 831 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Étienne und zum Kanton Le Pilat (bis 2015: Kanton La Grand-Croix). Die Einwohner werden Doizerains genannt.
Geographie
Doizieux liegt etwa 14 Kilometer östlich von Saint-Étienne. Umgeben wird Doizieux von den Nachbargemeinden La Terrasse-sur-Dorlay im Norden, Pélussin im Osten, Véranne im Süden und Südosten, Colombier im Süden, La Valla-en-Gier im Westen sowie Saint-Chamond im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 604 | 520 | 478 | 521 | 594 | 645 | 789 | 831 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Laurent
- Kirche Saint-Just im Ortsteil Saint-Just
- Funkturm auf dem Mont Pilat
- Stausee des kleinen Flusses Dorlay
- Wegekreuz
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: WCOMFR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA42000021