Dodge Wayfarer

Dodge
1950 Dodge Wayfarer 2-door sedan, front left.jpg
Wayfarer
Produktionszeitraum:1949–1952
Klasse:Oberklasse
Karosserieversionen:Limousine, Coupé, Cabriolet
Motoren:Ottomotor:
3,8 Liter (76 kW)
Länge:4937–4986 mm
Breite:
Höhe:
Radstand:2921 mm
Leergewicht:1388–1441 kg
VorgängermodellDodge Deluxe
NachfolgemodellDodge Meadowbrook

Der Dodge Wayfarer war ein PKW der Firma Dodge in Detroit, der als ein Nachfolger des Dodge Deluxe im Februar 1949 vorgestellt wurde.

Der Wagen hatte – wie seine Schwestermodelle Meadowbrook, und Coronet – einen seitengesteuerten Sechszylinder-Reihenmotor mit 3769 cm³, der 103 bhp (76 kW) bei 3600/min. leistete. Der Radstand des Fahrgestells betrug 2921 mm. Als Aufbauten wurden eine 2-türige Limousine, ein 2-türiges Coupé und ein 2-türiger Roadster (= Cabriolet) geliefert. Alle Karosserien waren in der neuen, modischen Pontonform gehalten. Mit wenigen Änderungen, vor allen Dingen am Kühlergrill, wurden die Modelle bis 1952 hergestellt. Im Modelljahr 1952 fiel der Roadster weg.

Als im November 1952 die Dodge-Modelle für das Modelljahr 1953 vorgestellt wurden, war der Wayfarer in der Modellreihe Meadowbrook aufgegangen. In vier Jahren waren 217.643 Stück entstanden.

Literatur

  • John Gunnell (Hrsg.): Standard Catalog of American Cars 1946–1975. Krause Publications Inc., Iola 2002, ISBN 0-87349-461-X (englisch).

Weblinks

Commons: Dodge Wayfarer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dodge Logo 2010.svg
Logo seit 2010 der Automobilmarke "Dodge" von Chrysler
1950 Dodge Wayfarer 2-door sedan, front left.jpg
Autor/Urheber: Greg Gjerdingen from Willmar, USA
Cropped and lightly adjusted by uploader Mr.choppers, Lizenz: CC BY 2.0
1950 Dodge Wayfarer two-door sedan, sadly lowered and with customized wheels. At the 1st Combined Convention: 28th Annual National DeSoto Club Convention & 44th Annual Walter P.Chrysler Club Convention, July 17 - 21, 2013 at Lake Elmo, Minnesota.