Dmytraschkiwka
Dmytraschkiwka | ||
Дмитрашківка | ||
![]() |
| |
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Winnyzja | |
Rajon: | Rajon Pischtschanka | |
Höhe: | 176 m | |
Fläche: | 2,56 km² | |
Einwohner: | 1.469 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 574 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 24714 | |
Vorwahl: | +380 4349 | |
Geographische Lage: | 48° 12′ N, 28° 47′ O | |
KOATUU: | 0523281401 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf, 1 Ansiedlung | |
Adresse: | вул. Шевченка буд. 58 24714 с. Дмитрашківка | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
Dmytraschkiwka (ukrainisch Дмитрашківка; russisch ДмитрашковкаDmitraschkowka, polnisch Dymitraszkówka) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Winnyzja mit etwa 1400 Einwohnern (2001).[1]
Das erstmals 1630 schriftlich erwähnte Dorf[2] ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 26,81 km² großen[3] Landratsgemeinde Gemeinde im Westen des Rajon Pischtschanka, zu der noch die Ansiedlung Mykolajiwka (Миколаївка, ⊙) mit etwa 220 Einwohnern gehört.
Geografische Lage
Die Ortschaft liegt nahe der Grenze zum Transnistrien-Gebiet der Republik Moldau auf einer Höhe von 176 m am Ufer der Kamjanka (Кам'янка), einem 50 km langen, linken Nebenfluss des Dnister, 10 km westlich vom Rajonzentrum Pischtschanka und etwa 140 km südlich vom Oblastzentrum Winnyzja.
Östlich vom Dorf verläuft die Territorialstraße T–02–25.
Söhne und Töchter der Ortschaft
- Pawlo Murawskyj (Павло Іванович Муравський; 1914–2014); ukrainischer Chorleiter, Professor an der Nationalen Musikakademie der Ukraine Peter Tschaikowski, Held der Ukraine (2009), Träger des Taras-Schewtschenko-Preises (1979), Volkskünstler der Ukraine (1960).
Weblinks
- Dymitraszkówka. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 2: Derenek–Gżack. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1881, S. 250 (polnisch, edu.pl).
- Ortsgeschichte Dmytraschkiwka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
- Webseite zum Dorf auf der Webpräsenz von Pischtschanka (ukrainisch)
Einzelnachweise
- ↑ Webseite des Gemeinderates auf rada.info; abgerufen am 20. Juni 2020 (ukrainisch)
- ↑ Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 20. Juni 2020 (ukrainisch)
- ↑ Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 20. Juni 2020 (ukrainisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Autor/Urheber: Visem, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in der Ukraine mit der Nummer 05-232-0006
Autor/Urheber: Visem in der Wikipedia auf Ukrainisch, Lizenz: GFDL
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Районы Винницкой области с 17 июля 2020 года
Autor/Urheber: Visem, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto von einer Naturerbestätte der Ukraine, ID: 05-232-5010