Division nationale (Schach) 2018/19

Die Division nationale (Schach) 2018/19 war die höchste Spielklasse der luxemburgischen Mannschaftsmeisterschaft im Schach.

Der Titelverteidiger De Sprénger Echternach gewann alle Wettkämpfe und setzte sich damit überlegen durch. Aus der Promotion d'honneur waren Luxembourg 1915 und die zweite Mannschaft von Le Cavalier Differdange aufgestiegen. Während Luxembourg 1915 den Klassenerhalt erreichte, musste Differdanges zweite Mannschaft zusammen mit dem Schachklub Turm a Sprénger Matt Schëffleng direkt wieder absteigen.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern siehe Mannschaftskader der Division nationale (Schach) 2018/19.

Modus

Das Turnier war unterteilt in eine Vorrunde und eine Endrunde. Die acht teilnehmenden Mannschaften spielen zunächst ein einfaches Rundenturnier. Die ersten Vier spielten im Poule Haute um den Titel, die letzten Vier im Poule Basse gegen den Abstieg. Über die Platzierung entschied zunächst die Summe der Mannschaftspunkte (2 Punkte für einen Sieg, 1 Punkt für ein Unentschieden, 0 Punkte für eine Niederlage), danach der direkte Vergleich und anschließend die Zahl der Brettpunkte (3 Punkte für einen Sieg, 2 Punkte für ein Remis, 1 Punkt für eine Niederlage, 0 Punkte für einen kampflose Niederlage). Für die Endplatzierung wurden sowohl die Punkte aus der Vorrunde als auch die Punkte aus der Endrunde berücksichtigt.

Spieltermine

Die Wettkämpfe wurden ausgetragen am 16. September, 21. Oktober, 11. und 25. November, 9. Dezember 2018, 13. Januar, 10. Februar, 10. und 17. März sowie 28. April 2019. Die letzte Runde fand zentral in Differdingen statt[1], die übrigen dezentral bei den beteiligten Vereinen.

Vorrunde

Vor der letzten Runde waren drei der vier Plätze im Poule Haute vergeben, die Entscheidung um den letzten Startplatz fiel zugunsten von Cercle d'échecs Dudelange.

Tabelle

Pl.VereinSpGUVMPBrett-P.
01.De Sprénger Echternach (M)770014:0147
02.Gambit Bonnevoie750210:4101
03.Le Cavalier Differdange I. Mannschaft750210:4119
04.Cercle d'échecs Dudelange73137:7109
05.The Smashing Pawns Bieles73046:8104
06.Luxembourg 1915 (N)72145:997
07.Le Cavalier Differdange II. Mannschaft (N)72054:1096
08.Schachklub Turm a Sprénger Matt Schëffleng70070:1480

Entscheidungen

Teilnehmer am Poule Haute: De Sprénger Echternach, Gambit Bonnevoie, Le Cavalier Differdange I. Mannschaft, Cercle d'échecs Dudelange
Teilnehmer am Poule Basse: The Smashing Pawns Bieles, Luxembourg 1915, Le Cavalier Differdange II. Mannschaft, Schachklub Turm a Sprénger Matt Schëffleng
(M)Meister der letzten Saison
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse01.02.03.04.05.06.07.08.
01.De Sprénger Echternach19192122212223
02.Gambit Bonnevoie1219212018724
03.Le Cavalier Differdange I. Mannschaft13131719201720
04.Cercle d'échecs Dudelange11111519161819
05.The Smashing Pawns Bieles10121113211819
06.Luxembourg 191511121216111718
07.Le Cavalier Differdange II. Mannschaft10141414141519
08.Schachklub Turm a Sprénger Matt Schëffleng981113131313

Endrunde

Poule Haute

Echternach startete bereits mit 4 Punkten Vorsprung in die Finalrunde und sicherte sich mit dem Auftaktsieg bereits vorzeitig den Titel.

Endtabelle

Pl.VereinSpGUVMPBrett-P.
01.De Sprénger Echternach (M)10100020:0201
02.Gambit Bonnevoie1061313:7149
03.Le Cavalier Differdange I. Mannschaft1061313:7169
04.Cercle d'échecs Dudelange103167:13142

Entscheidungen

Luxemburgischer Meister: De Sprénger Echternach
(M)Meister der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse01.02.03.04.
01.De Sprénger Echternach171819
02.Gambit Bonnevoie121620
03.Le Cavalier Differdange I. Mannschaft141620
04.Cercle d'échecs Dudelange111012

Poule Basse

Bereits vor der letzten Runde war die Entscheidung über den Abstieg gefallen.

Endtabelle

Pl.VereinSpGUVMPBrett-P.
05.The Smashing Pawns Bieles1060412:8162
06.Luxembourg 1915 (N)103167:13145
07.Le Cavalier Differdange II. Mannschaft (N)103076:14137
08.Schachklub Turm a Sprénger Matt Schëffleng101092:18122

Entscheidungen

Absteiger in die Promotion d'honneur: Le Cavalier Differdange II. Mannschaft, Schachklub Turm a Sprénger Matt Schëffleng
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse05.06.07.08.
05.The Smashing Pawns Bieles172120
06.Luxembourg 1915142113
07.Le Cavalier Differdange II. Mannschaft111119
08.Schachklub Turm a Sprénger Matt Schëffleng121812

Die Meistermannschaft

1. De Sprénger Echternach
Schachfiguren

Andrij Sumez, Alberto David, Robert Hübner, Christopher Noe, Michael Wiedenkeller, Gennadij Ginsburg, Slim Belkhodja, Michael Hammes, Robert Philipowski, Danijel Gibicar, Claude Wagener, Serge Brittner, Gerd Gnichtel, Michael Trauth, Axel Doison, Paul Oberweis.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gerd Densing: Echternach verteidigt Titel als luxemburgischer Manschaftsmeister. In: ChessBase. 7. Mai 2019, abgerufen am 15. Februar 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.