Discover (Software)

Discover


vorgestellte Anwendungen
Basisdaten

EntwicklerKDE
Erscheinungsjahr2015
Aktuelle Version5.22.1[1]
(15. Juni 2021)
BetriebssystemUnix
Programmier­spracheC++ (Qt)
KategoriePaketverwaltung
LizenzLGPL
deutschsprachigja
apps.kde.org/discover

Discover ist eine grafische Benutzeroberfläche für die Paketverwaltung unter Linux und BSD als Teil des KDE-Projektes. Es dient dabei als App Store.

Backends

Im Hintergrund setzt Discover auf PackageKit, das unterschiedliche native Paketverwaltungssysteme in einer Programmierschnittstelle zusammenfügt. Ist die gesamte Distribution aktualisierungsfähig kann Discover eine entsprechende Meldung anzeigen.[2] Daneben bietet es Unterstützung für Flatpak[3] und Snappy.[4] Zudem bietet es eine Integration für AppImages an und wird zur Installation von Plasmoids verwendet.[5] Zudem kann es zur Firmware-Aktualisierung verwendet werden.[6]

Konzept

Die Oberfläche ist mit dem Framework Kirigami entwickelt und kann sowohl auf dem Desktop-Computer als auch Smartphone verwendet werden.[7] Discover richtet sich auch an Laien und bietet unter anderem Schutzmechanismen, damit nicht versehentlich wichtige Systempakete entfernt werden.[8] Benötigen Komponenten einen Neustart so weist Discover ebenfalls darauf hin.[9] Zudem sind Beschreibungen, Reviews und Sternebewertung mittels AppStream angebunden.[10]

Einzelnachweise

  1. Release 5.22.1. 15. Juni 2021 (abgerufen am 21. Juni 2021).
  2. Tim Schürmann: Neue Version von KDE Plasma verbessert Systemeinstellungen und Discover. In: LinuxCommunity. 12. Februar 2019, abgerufen am 14. Januar 2025.
  3. Ferdinand Thommes: Flatpak wird in Plasma Discover verankert. In: Pro-Linux. 15. Februar 2017, abgerufen am 14. Januar 2025.
  4. Ferdinand Thommes: KDE Discover erhält bessere Snap-Integration. In: Pro-Linux. 6. Juli 2017, abgerufen am 14. Januar 2025.
  5. Ferdinand Thommes: Das beste Plasma aller Zeiten: KDE Plasma 5.14. In: LinuxUser 02/2019. 18. November 2024, abgerufen am 14. Januar 2025.
  6. Tim Schürmann: Aktualisierte Desktop-Umgebung KDE Plasma kommt „aufpoliert“ und mit vielen neuen Funktionen. In: LinuxCommunity. 9. Oktober 2018, abgerufen am 14. Januar 2025.
  7. Ferdinand Thommes: KDE-Framework Kirigami 2.0 veröffentlicht. In: Pro-Linux. 13. Januar 2017, abgerufen am 14. Januar 2025.
  8. Tim Schürmann: Paketverwaltung KDE Discover verhindert Zerstörung des Systems. In: LinuxCommunity. 23. November 2021, abgerufen am 14. Januar 2025.
  9. Tim Schürmann: Aktualisierte Version der Desktop-Umgebung KDE Plasma mit Long Term Support. In: LinuxCommunity. 6. Februar 2018, abgerufen am 14. Januar 2025.
  10. Tim Schürmann: Desktop-Umgebung KDE Plasma 5.13 mit Browser-Integration und aufpolierten Einstellungen. In: heise online. 14. Juni 2018, abgerufen am 14. Januar 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Discover logo.svg
Autor/Urheber: KDE, Lizenz: GPLv2
Logo of Discover Software Center
Plasma-discover.png
Autor/Urheber: KDE, Lizenz: GPLv2
Screenshot of Discover Software Center