Dina Meshref

Dina Meshref Tischtennisspieler
Nation:Agypten Ägypten
Geburtsdatum:10. März 1994
Spielhand:links
Aktueller Weltranglistenplatz:35 Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz:31 (Dez. 2019, Feb. 2020)
Aktueller kontinentaler Ranglistenplatz:1
Letzte Aktualisierung der Infobox: Sep. 2016

Dina Meshref (arabisch دينا مشرف, DMG Dīnā Mašraf; * 10. März 1994 in Québec) ist eine ägyptische Tischtennisspielerin. Sie nahm 2012, 2016 und 2021 an den Olympischen Spielen teil.

Werdegang

2008 war sie im Alter von 14 Jahren als Teil des ägyptischen Teams (das Platz 44 erreichte) erstmals bei einer Weltmeisterschaft vertreten, blieb dabei aber sieglos. Im Mai wurde sie auf Platz 671 zum ersten Mal in der Weltrangliste geführt. In den folgenden Jahren verbesserte sie sich kontinuierlich und konnte 2011 den Africa Cup gewinnen und sich für den World Cup qualifizieren. Außerdem nahm sie im selben Jahr erstmals in den Individualwettbewerben an den Weltmeisterschaften teil, bei denen sie seit 2010 durchgehend vertreten ist. 2012 folgte die Teilnahme an den olympischen Spielen, wo sie im Einzel nach zwei Siegen gegen Elizabeta Samara verlor und mit der Mannschaft gegen die Niederlande ausschied. Durch Silber im Einzel bei den Nigeria Open 2013 gewann sie ihre erste Medaille auf der World Tour.

Seit September 2014 ist sie die bestplatzierte afrikanische Spielerin und war 2014 und 2015 die afrikanische Vertreterin beim World Cup. Sie rückte im November 2015 als erste afrikanische Spielerin in die Top 100 vor,[1] nachdem sie im selben Jahr bei Afrikameisterschaft, African Cup und Afrikaspielen die Goldmedaille im Einzel gewonnen und beim World Cup die Hauptrunde erreicht hatte.[2] Zu diesem Zeitpunkt war sie damit eine von nur zwei Top 100-Spielerinnen außerhalb Asiens und Europas (neben Lily Zhang aus den USA). 2016 gewann sie zum dritten Mal in Folge den African Cup, erreichte beim World Cup wieder die Hauptrunde und nahm an den Olympischen Spielen teil, bei der Afrikameisterschaft holte sie Silber im Einzel und Gold im Team, Doppel und Mixed. Von 2017 bis 2020 folgten weitere vier Goldmedaillen beim African Cup – 2020 gewann sie das Turnier zum siebten Mal in Folge[3] –, beim World Cup kam sie mehrmals in die Hauptrunde, dort aber nicht weiter als bis ins Achtelfinale.

2019 wurde Dina Meshref vom Bundesligaverein TSV Langstadt verpflichtet.[4] Ende 2023 wechselte sie zu SV DJK Kolbermoor.[5]

Privat

Dina Meshref ist eine Nichte des ägyptischen Tischtennisnationalspielers Ashraf Helmy.[6]

Turnierergebnisse

[7]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
EGYAfrikameisterschaft2022AlgierALGGoldHalbfinaleGold
EGYAfrikameisterschaft2021YaoundéCMRHalbfinaleGoldGold
EGYAfrikameisterschaft2018Port LouisMRIGoldSilberGoldGold
EGYAfrikameisterschaft2016AgadirMARSilberGoldGoldGold
EGYAfrikameisterschaft2015KairoEGYGoldSilberGoldGold
EGYAfrikameisterschaft2012KairoEGYHalbfinaleGoldGoldGold
EGYAfrican Cup2023NairobiKENSilber
EGYAfrican Cup2022LagosNGR3. Platz
EGYAfrican Cup2020TunisTUNGold
EGYAfrican Cup2019LagosNGRGold
EGYAfrican Cup2018NairobiKENGold
EGYAfrican Cup2017AgadirMORGold
EGYAfrican Cup2016KhartumSUDGold
EGYAfrican Cup2015YaoundeCMRGold
EGYAfrican Cup2014LagosNGRGold
EGYAfrican Cup2013OyoDRC3. Platz
EGYAfrican Cup2011RabatMARGold
EGYAfrikaspiele2019RabatMARGoldHalbfinaleGoldGold
EGYAfrikaspiele2015BrazzavilleCGOGoldSilberHalbfinaleGold
EGYAfrikaspiele2011MaputoMOZ5. PlatzHalbfinaleHalbfinaleGold
EGYITTF Challenge Series2017LagosNGRGoldSilber
EGYWTT Series (Contender)2024DohaQATHalbfinaleViertelfinale
EGYITTF World Tour2015LagosNGRSilberGold
EGYITTF World Tour2014LagosNGRHalbfinale
EGYITTF World Tour2013KairoEGYSilber
EGYOlympische Spiele2021TokioJPNLetzte 32Letzte 16Letzte 16
EGYOlympische Spiele2016Rio de JaneiroBRALetzte 64Letzte 16
EGYOlympische Spiele2012LondonENGLetzte 64Letzte 16
EGYWeltmeisterschaft2023DurbanRSALetzte 32
EGYWeltmeisterschaft2022ChengduCHN19.–24. Platz
EGYWeltmeisterschaft2021HoustonUSALetzte 32Letzte 32
EGYWeltmeisterschaft2019BudapestHUNLetzte 64Letzte 16Letzte 64
EGYWeltmeisterschaft2018HalmstadSWE21
EGYWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERLetzte 128Letzte 32Letzte 16
EGYWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAS29
EGYWeltmeisterschaft2015SuzhouCHNLetzte 128Letzte 64Letzte 128
EGYWeltmeisterschaft2014TokioJPN33
EGYWeltmeisterschaft2013ParisFRALetzte 64Letzte 64Letzte 64
EGYWeltmeisterschaft2012DortmundGER39
EGYWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDQual.Qual.Letzte 64
EGYWeltmeisterschaft2010MoskauRUS38
EGYWeltmeisterschaft2008GuangzhouCHN44
EGYWorld Cup2020WeihaiCHN17.–21. Platz
EGYWorld Cup2019ChengduCHNLetzte 16
EGYWorld Cup2018ChengduCHN17.–20. Platz
EGYWorld Cup2017MarkhamCANLetzte 16
EGYWorld Cup2016PhiladelphiaUSALetzte 16
EGYWorld Cup2015SendaiJPNLetzte 16
EGYWorld Cup2014LinzAUT17.–20. Platz
EGYWorld Cup2011SingapurSIN19. Platz
EGYWTC-World Team Cup2019TokioJPN9.–12. Platz

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ian Marshall: ittf.com - Women’s World Cup Winner, Liu Shiwen Regains Top Spot (Memento vom 18. November 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 17. November 2015)
  2. Ian Marshall: ittf.com - Three African Titles Secured, Dina Meshref Causes First Morning Upset (Memento vom 18. November 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 17. November 2015)
  3. Ahmed Ali Saleh and Dina Meshref win in Tunis, establish records. ittf.com, 26. Februar 2020, abgerufen am 26. Februar 2020.
  4. Zeitschrift tischtennis, 2019/5 Seite 6
  5. Dr. Stephan Roscher: 6:1-Erfolg in Bingen: Alle fünften Sätze an Kolbermoor, Artikel vom 22. Januar 2024 (abgerufen am 22. Januar 2024)
  6. Eintrag für Ashraf Helmy auf olympedia.org (abgerufen am 22. September 2021)
  7. ITTF-Datenbank (abgerufen am 10. Mai 2910)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.