Dijon Métropole

Dijon Métropole
Region(en)Bourgogne-Franche-Comté
Département(s)Côte-d’Or
Gründungsdatum24. Dezember 1999
RechtsformMétropole
VerwaltungssitzDijon
Gemeinden23
PräsidentFrançois Rebsamen
SIREN-Nummer242 100 410
Fläche240,31 km²
Einwohner255.127 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte1.062 Einw./km²
Websitehttps://www.metropole-dijon.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bourgogne-Franche-Comté

Dijon Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie wurde am 24. Dezember 1999 gegründet und umfasst 23 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Dijon.[2]

Historische Entwicklung

Die Communauté de l’agglomération Dijonnaise (COMADI) wurde am 24. Dezember 1999 als Ersatz für den Distrikt Dijon gegründet. Zum 1. Januar 2004 traten die Gemeinden Bressey-sur-Tille, Bretenière, Crimolois, Hauteville-lès-Dijon und Magny-sur-Tille bei; im Jahr darauf wurde die Communauté de l’agglomération Dijonnaise in Communauté d’agglomération du Grand Dijon umbenannt, die üblicherweise nur Grand Dijon genannt wird. Im Jahr 2007 trat die Gemeinde Fénay der Communauté bei, am 1. Januar 2013 die Gemeinden Corcelles-les-Monts und Flavignerot. Mit Wirkung vom 1. Januar 2015 wurde der Gemeindeverband in die Rechtsform einer Communauté urbaine erhoben. Per Dekret vom 28. April 2017 wurde der Verband zur Métropole ernannt.

Mitglieder

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Ahuy 1.4646,552242100321121
Bressey-sur-Tille 1.1277,311542110521560
Bretenière 9296,071532110621110
Chenôve 14.0257,441.8852116621300
Chevigny-Saint-Sauveur 11.12312,009272117121800
Corcelles-les-Monts 62514,57432119221160
Daix 1.53711,811302122321121
Dijon 158.00241,603.7982123121000
Fénay 1.66010,501582126321600
Flavignerot 2066,30332127021160
Fontaine-lès-Dijon 8.8004,461.9732127821121
Hauteville-lès-Dijon 1.2278,911382131521121
Longvic 8.54510,418212135521600
Magny-sur-Tille 90210,52862137021110
Marsannay-la-Côte 5.31112,814152139021160
Neuilly-Crimolois 3.0368,193712145221800
Ouges 1.60412,261312147321600
Perrigny-lès-Dijon 2.1386,723182148121160
Plombières-lès-Dijon 2.54214,931702148521370
Quetigny 9.0998,311.0952151521800
Saint-Apollinaire 7.54610,247372154021850
Sennecey-lès-Dijon 1.9663,505622160521800
Talant 11.7134,902.3902161721240
Dijon Métropole255.127240,311.062– – 

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. Dijon Métropole (SIREN: 242 100 410) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 26. September 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Dijon Métropole 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Dijon Métropole