Dignonville
Dignonville | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Vosges (88) | |
Arrondissement | Épinal | |
Kanton | Épinal-2 | |
Gemeindeverband | Épinal | |
Koordinaten | 48° 15′ N, 6° 30′ O | |
Höhe | 322–400 m | |
Fläche | 5,93 km² | |
Einwohner | 207 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
Postleitzahl | 88000 | |
INSEE-Code | 88133 | |
![]() Rathaus- und Schulgebäude |
Dignonville ist eine französische Gemeinde mit 207 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Épinal, zum Kanton Épinal-2 und zum Gemeindeverband Agglomération d’Épinal.
Geografie

Die Gemeinde Dignonville liegt etwa drei Kilometer nordöstlich von Épinal. Nachbargemeinden sind Villoncourt im Nordosten, Sercœur im Osten, Longchamp im Südosten, Jeuxey im Süden, Dogneville im Südwesten, Girmont im Westen und Bayecourt im Nordwesten.
Geschichte
Der Ort wurde im 11. Jahrhundert Dinovilla bezeichnet, weitere Namen waren Denovelle (1336), Daigneville (1393) und Degnonville (1494).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 123 | 120 | 113 | 174 | 179 | 171 | 188 | 199 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vincent aus dem 16. Jahrhundert
- Kapelle
- vier Steinkreuze

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche St. Vinzenz in Dignonville
Autor/Urheber: AJOLI, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Village de Dignonville - Vue générale
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus und Schule der Gemeinde Dignonville