Dietmar Streitler
Dietmar Streitler ![]() | |
---|---|
Nationalität: | ![]() |
Verein: | KSK Klaus |
Geburtsdatum: | 27. April 1962 |
Sterbedatum: | 25. Juni 2022 |
Größe: | 1,70 m |
Stil: | Griechisch-römisch |
Gewichtsklasse: | Leicht-, Weltergewicht |
Dietmar Streitler (* 27. April 1962; † 25. Juni 2022[1]) war ein österreichischer Ringer.
Biografie
Dietmar Streitler belegte bei den Weltmeisterschaften 1983 den 16. Platz in der Klasse bis 68 kg im griechisch-römischen Stil.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles wurde er in der Klasse bis 68 kg im griechisch-römischen Stil Sechster. Bei den Ringer-Europameisterschaften hatte er zuvor in der gleichen Klasse den siebten Platz belegt. 1987 belegte er bei den Weltmeisterschaften den 18. Platz in der Klasse bis 74 kg. Darüber hinaus war Streitler zweifacher österreichischer Meister.
Dietmar Streiler starb am 25. Juni 2022 nach einem Schlaganfall.[2]
Weblinks
- Dietmar Streitler in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Todesanzeigen von Dietmar Streitler | Todesanzeigen Vorarlberger Nachrichten. Abgerufen am 12. März 2023 (deutsch).
- ↑ Ringerfamilie trauert um Olympionike Dietmar Streitler. 28. Juni 2022, abgerufen am 3. Juli 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Streitler, Dietmar |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Ringer |
GEBURTSDATUM | 27. April 1962 |
STERBEDATUM | 25. Juni 2022 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Wrestling. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).