Dieter Arend
Dieter Arend ![]() | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Deutschland | ||||||
Geburtstag | 14. August 1914 | ||||||
Sterbedatum | unbekannt[1] | ||||||
Karriere | |||||||
Disziplin | Rudern, Steuermann | ||||||
Verein | Ruderklub am Wannsee, Berlin | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
Letzte Änderung: 15. August 2013 |
Dieter Arend (* 14. August 1914; † unbekannt[1]) war ein deutscher Ruderer. Zusammen mit Herbert Adamski und Gerhard Gustmann gewann er als Steuermann bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin die Goldmedaille im Zweier mit Steuermann bei den Ruderwettbewerben.
Nachdem er 1936 auch Deutscher Meister im Zweier geworden war, konnte Arend 1943 und 1944 zwei weitere Meistertitel im Vierer mit Steuermann gewinnen.
Weblinks
- Dieter Arend in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Bilder vom Olympiasieg
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arend, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ruderer |
GEBURTSDATUM | 14. August 1914 |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.