DierenPark Amersfoort

DierenPark Amersfoort
OrtBarchman Wuytierslaan 224, 3819 AC Amersfoort, Niederlande Niederlande
Flächeca. 20 ha
Eröffnung1948
Besucherzahlen0,8 Millionen( 2022)
Organisation
Leitungprivat
Mitglied beiEAZA, NVD

Indische Elefanten im Tierpark

dierenparkamersfoort.nl/
Positionskarte
DierenPark Amersfoort (Utrecht)

Koordinaten: 52° 9′ 6,7″ N, 5° 20′ 51,6″ O

Schmalspurbahn Berenboemel

Der DierenPark Amersfoort ist ein Zoologischer Garten, der sich am Westrand der Stadt Amersfoort in der niederländischen Provinz Utrecht befindet. Die Stadt Utrecht liegt in einer Entfernung von rund 15 Kilometern im Südwesten. Apeldoorn ist etwa 45 Kilometer in östlicher Richtung entfernt. Der Park ist bei der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) sowie der Nederlandse Vereniging van Dierentuinen (NVD) akkreditiert. 2022 besuchten rund 800.000 Gäste den Zoo.[1]

Geschichte

Vor und während des Zweiten Weltkriegs war das Ehepaar Wim und Jo Tertoolen im Wassarenar Zoo (ein Tierpark, der nicht mehr existiert) beschäftigt. Aufgrund ihrer Begeisterung für die Tierwelt beschlossen sie gemeinsam mit dem Tierfachmann Piet Knoester, selbst einen Zoo zu gründen, der dann am 22. Mai 1948 im Birkhoven-Wald in Amersfoort eröffnet wurde. Seitdem wird der Zoo in mehreren Generationen privat geführt. Während des Eröffnungsjahres wurden lediglich einige Vögel, ein Kamel, ein Mandrill und ein Kragenbär gezeigt. Später folgten weitere Tiere. Ab Mitte der 1950er Jahre wurden auch Löwen und Elefanten, ab 1961 Schimpansen gehalten und der Tierpark erfreute sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Selbst die niederländische Königin Juliana besuchte den Zoo regelmäßig mit ihrem Enkel Willem-Alexander.[2]

Es ist ein besonderes Anliegen des DierenPark Amersfoort, Kinder mit der vielfältigen Tierwelt vertraut zu machen. So können Kinder von Klettergerüsten und Hängebrücken aus die Tiere besichtigen. Von frei fliegenden Haussperlingen bis zu brütenden Gänsegeiern sowie von der Gold-Stachelmaus (Acomys russatus) bis zu Großkatzen und Indischen Elefanten kann ein breites Spektrum von Tierarten in allen Größen im Tierpark beobachtet werden.

Im Jahr 2023 wurde der 75. Geburtstag des DierenPark Amersfoort festlich begangen.

Anlagenkonzept

Auf dem ca. 20 Hektar großen Gelände befinden sich Anlagen für Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose. Der Tierpark ist in mehrere Bereiche untergliedert. Die größte Freianlage ist ein steppenartiges Gelände, das mit Giraffen, Zebras und verschiedenen Antilopenarten besetzt ist. Primaten sind überwiegend auf kleinen Inseln untergebracht. Ein 1988 auf einer Wasserfläche verankertes, Ark (Arche, nach der Arche Noah) genanntes Schiff wurde in ein Noctarium, in dem nachtaktive Tiere besichtigt werden können, umgewandelt. Dort sind außerdem ausgestopfte Tiere in einem kleinen Museum sowie Wirbellose in einem Insektarium zu sehen. Ein Japanischer Garten ist im japanischen Stil mit der entsprechenden Architektur, Vegetation und Fauna ausgestattet. Er enthält u. a. Bonsai-Bäume, einen Wasserfall und Kois.[3] Auf dem Gelände gibt es auch einen Kinderzoo, einen kleinen Bauernhof mit Haustieren und einen Kinderspielplatz mit einem Karussell. Außerdem befinden sich im Tierpark Informationseinrichtungen sowie Andenkenläden und Restaurants. Seit 1968 kann ein Teilbereich mit einer Berenboemel genannten Schmalspureisenbahn befahren werden.[4]

Die Parkleitung ist bestrebt, den Baumbestand auf dem Gelände zu erhalten. Viele Bäume wurden zur Eröffnung des Parks neu angepflanzt und haben im Laufe der Jahre eine stattliche Größe erreicht. Die Bäume sind auch Lebensraum für viele frei lebende Arten, beispielsweise Singvögel, Insekten und Eichhörnchen.

Dinosaurierpark

Unter dem Namen Dinobos wurde 2007 auf dem nördlichen Gelände des Tierparks eine Ausstellung mit lebensgroßen Dinosaurierskulpturen in Betrieb genommen. Die größte Skulptur mit einer Länge von 24 Metern ist die Nachbildung eines Brachiosaurus. Zu den gezeigten Skulpturen zählen außerdem ein Tyrannosaurus, ein Triceratops, ein Stegosaurus sowie ein Diplodocus. Der Dinosaurierbereich wurde im Jahr 2022 grundlegend überarbeitet.

Arterhaltungs- und Zuchtprogramme

In Zusammenarbeit mit der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA), dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und weiterer Naturschutzorganisationen beteiligt sich der DierenPark Amersfoort an verschiedenen Arterhaltungs- und Zuchtprogrammen. Neben dem Schutz von Tierarten wird auch auf die Erhaltung der Flora im Tierpark Wert gelegt.

Galerie

Die nachfolgende Bildauswahl zeigt einige Tiere aus dem Bestand des DierenPark Amersfoort:

Commons: DierenPark Amersfoort – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bezoekersaantal DierenPark Amersfoort bijna 40 procent omhoog in 2022, looopings.nl vom 12. Januar 2023, [1]
  2. Informationen zur Geschichte des Tierparks bei Hilvarenbeek.in, [2]
  3. Lageplan DierenPark Amersfoort, [3]
  4. Informationen des DierenPark Amersfoort, eingesehen am 3. April 2024, [4]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baviaan met jong op haar rug in Dierenpark Amersfoort.JPG
Autor/Urheber: Alf van Beem, Lizenz: CC0
Photographed at Dierenpark Amersfoort, The Netherlands.
Zebra jong in Dierenpark Amersfoort, photo 2.JPG
Autor/Urheber: Alf van Beem, Lizenz: CC0
Photographed at Dierenpark Amersfoort, The Netherlands.
20151023ZooAfrt 01.JPG
Autor/Urheber: WeeJeeVee, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Outdoor enclosure of Zoo Amersfoort for the elephants. On the picture four elephants, from left to right: Indra, Kina, Kyan and Khine War War.
-1516- Hyena cub (29610835555).jpg
Autor/Urheber: zoofanatic, Lizenz: CC BY 2.0
Dierenpark Amersfoort / Spotted hyenas
Gyps fulvus -DierenPark Amersfoort -adult and chick-8a.jpg
Autor/Urheber: Arjan Haverkamp, Lizenz: CC BY 2.0
An adult with a chick Eurasian Griffon Vulture (also known as Griffon Vulture) at DierenPark Amersfoort, Amersfoort, Netherlands.
-2424- Osaghie (38420769731).jpg
Autor/Urheber: zoofanatic, Lizenz: CC BY 2.0
Dierenpark Amersfoort / Spotted hyenas
Varecia rubra.7.jpg
Autor/Urheber: Linda, Lizenz: CC BY 2.0
A very curious red reffed lemur (Varecia rubra) at Dierenpark Amersfoort, the Netherlands.
Ringstaartmaki DPA.jpg
Autor/Urheber: Thijs Landsmeer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ringstaartmaki in DierenPark Amersfoort
Why Kiara? (5426375238).jpg
Autor/Urheber: jinterwas from Netherlands, Lizenz: CC BY 2.0

Meet Kiara, a persian leopard at Dierenpark Amersfoort, the Netherlands. On Octobre 15th 2010 she gave birth to a son, Cyrus. Everything seemed fine ... untill sunday January 30th 2011. That morning mom suddenly killed her own son. Why is still a mystery. Was it an accident? Did something startle her? Was it an intentional kill? Or did Kiara notice something was wrong with the baby, and did she end the baby's suffering? Hopefully the autopsy of the baby will clear it up. In the meantime it's a sad sight, seeing mom all alone.

My photostream on black or on white.

___________

Free to use under creative commons attribution licence. If you blog an image or use it in any other way, please leave the URL in the comments. If you use one of my images in your art, I'd appreciate it if you give credit, link back & show your result (small size please) in the comments.

Do not harvest my images to sell in any way, nor to claim as your own (not even when slightly altered).

Also, every view, comment, fave, invitation and/or adding to a gallery is much appreciated :)) !!
Netherlands Utrecht –2019 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von der Provinz Utrecht in den Niederlanden (ab 2019)

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 163 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 52.35° N
  • S: 51.85° N
  • W: 4.70° O
  • O: 5.70° O
Scimitar Oryx - 25105.jpg
2 young Scimitar Oryxs
-2604- Crowned lemur (26644279909).jpg
Autor/Urheber: zoofanatic, Lizenz: CC BY 2.0
Dierenpark Amersfoort / Crowned lemurs
Dierenpark Amersfoort Berenboemel 09.jpg
Autor/Urheber: Maurits90, Lizenz: CC0
Zicht op een element van de Berenboemel, een miniatuurspoorweg in DierenPark Amersfoort.