Dienstgrade der Feuerwehr in Thüringen
Die Dienstgrade der Feuerwehren in Thüringen richten sich nach der Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung.[1][2] Tarifbeschäftigte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst tragen Dienstgrad- und Ärmelabzeichen der vergleichbaren Besoldungsgruppe der Beamten.
Aufgrund des § 54 Abs. 1 Nr. 1 in Verbindung mit Abs. 2 Satz 2 des Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetzes in der Fassung vom 5. Februar 2008 (GVBI. S. 22), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. November 2020 (GVBI. S. 559), verordnete das Ministerium für Inneres und Kommunales im Einvernehmen mit dem Finanzministerium nach Anhörung des Innen- und Kommunalausschusses federführend und des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags eine Änderung der Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung (ThürFwOrgVO)[3] an. Geändert wurde folglich die Verordnung zur geltenden Fassung zu den zu führenden Dienstgrad- und Funktionsabzeichen sowie Ärmelabzeichen der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen und der hauptamtlichen Angehörigen des feuerwehrtechnischen Dienstes.[4]
Überblick der Dienstgrade und Dienstgradabzeichen der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehr
Überblick der Dienstgrade und Dienstgradabzeichen der hauptamtlichen Angehörigen des feuerwehrtechnischen Dienstes
Überblick der Funktionsabzeichen für Kreisbrandinspektoren, Kreisbrandmeister und Kreis- und Stadtjugendfeuerwehrwarte
Funktionsabzeichen für Orts- oder Stadtbrandmeister und Wehrführer, deren jeweiligen Stellvertreter sowie Leiter der Jugendfeuerwehr
Quellnachweise
- ↑ Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung (ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009 (GVBl. 2009, 39) – § 4 Persönliche Schutzausrüstung, Bekleidung, Kennzeichnung und Beförderung, die zuletzt am 12. Mai 2017 (SächsGVBl. S. 218) geändert worden ist, abgerufen am 16. März 2022
- ↑ Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung (ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009 (GVBl. 2009, 39) – Anlage 4 Dienstgradabzeichen, Funktionsabzeichen, Ärmelabzeichen, die zuletzt am 12. Mai 2017 (SächsGVBl. S. 218) geändert worden ist, abgerufen am 16. März 2022
- ↑ Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung (ThürFwOrgVO) Vom 27. Januar 2009, auf landesrecht.thueringen.de
- ↑ Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales: Zweite Verordnung zur Änderung der Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung vom 15. April 2021. Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, 15. April 2021, abgerufen am 3. November 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Kreis- oder Stadtjugendfeuerwehrwart der Feuerwehren in Thüringen.
Dienstgradabzeichen Hauptfeuerwehrmann Thüringen
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Oberlöschmeister der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandoberinspektor des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Dienstgradabzeichen Feuerwehrmann-Anwärter Thüringen
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Funktionsabzeichen für den stellv. Wehrführer einer Freiwilligen Feuerwehr in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandreferendar des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Hauptbrandmeister mit Zulage des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandoberamtsrat des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandmeister-Anwärter des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Oberbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Funktionsabzeichen für den Leiter einer Jugendfeuerwehr, einer Feuerwehr in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Hauptfeuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den ehrenamtlichen Kreisbrandmeister der Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Hauptbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Dienstgradabzeichen Oberbrandmeister Thüringen
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Leitenden Branddirektor des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Dienstgradabzeichen Oberlöschmeister Thüringen
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Funktionsabzeichen für den Wehrführer einer Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandoberinspektor-Anwärter des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Dienstgradabzeichen Oberfeuerwehrmann Thüringen
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandmeister des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Funktionsabzeichen für den stellvertretenden Orts- oder Stadtbrandmeister einer Feuerwehr in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandreferendar-Anwärter des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Dienstgradabzeichen Feuerwehrmann Thüringen
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandamtmann des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den stellv. Kreis- oder Stadtjugendfeuerwehrwart der Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Funktionsabzeichen für den Orts- oder Stadtbrandmeister einer Feuerwehr in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den hauptamtlichen Kreisbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den hauptamtlichen Kreisbrandinspektor der Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandamtsrat des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Hauptbrandmeister des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Dienstgradabzeichen Brandmeister Thüringen
Dienstgradabzeichen Löschmeister Thüringen
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Löschmeister der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Oberbrandmeister des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Branddirektor des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Dienstgradabzeichen Hauptbrandmeister Thüringen
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Brandmeister der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Oberbrandrat des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Oberfeuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Autor/Urheber:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Feuerwehr-Organisationsverordnung
(ThürFwOrgVO) vom 27. Januar 2009, Gliederungs-Nr: 2131-1-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0Neues Dienstgradabzeichen für den Feuerwehrmann-Anwärter der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.