Diego Perren

Diego Perren
Geburtstag10. Januar 1965 (59 Jahre)
GeburtsortZermattSchweiz
Karriere
NationSchweiz Schweiz
VereinCC Lausanne
Spielhandrechts
Statusunbekannt
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Gold1998 Nagano
Curling-WeltmeisterschaftVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Bronze1996 Hamilton
Bronze1999 Saint John
letzte Änderung: 7. März 2010

Diego Perren (* 10. Januar 1965 in Zermatt) ist ein Schweizer Curler und Olympiasieger.

Karriere

Sein internationales Debüt hatte Perren bei der Juniorenweltmeisterschaft 1983 in Medicine Hat, er blieb aber ohne Medaille. 1996 gewann er bei der Weltmeisterschaft 1996 in Hamilton mit Bronzemedaille sein erstes Edelmetall.

Perren spielte als Lead für die Schweiz bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano. Die Mannschaft wurde Olympiasieger nach einem 9:3-Sieg im Final gegen Kanada um Skip Mike Harris.

Erfolge

  • 1996, 1999: 2. Platz Weltmeisterschaft
  • 1998: Olympiasieger 1998

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Curling pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Curling
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.