Die Affäre Cum-Ex

Serie
TitelDie Affäre Cum-Ex
ProduktionslandDeutschland, Dänemark, Österreich
OriginalspracheDeutsch, Dänisch, Englisch
GenreDrama, Komödie
Erscheinungsjahr2025
Länge45 Minuten
Episoden8 in 1 Staffel
Produktions­unternehmenX Filme Creative Pool,
True Content Entertainment Produktion,
Epo-Film
IdeeJan Schomburg
RegieDustin Loose,
Kaspar Munk
DrehbuchJan Schomburg,
Astrid Øye,
Pål Sletaune
ProduktionJan Schomburg,
Michael Polle,
Mariella Santibáñez,
Ole Søndberg,
Rikke Lassen,
Louise Kruse
MusikMarkus Kienzl
Premiere22. März 2025 auf ZDF (Streamingportal)
Besetzung

Die Affäre Cum-Ex (internationaler Titel: Other People’s Money) ist eine deutsch-dänische Dramaserie von Jan Schomburg über den Cum-Ex Steuerbetrug. Sie feierte am 20. und 21. Februar 2025 ihre Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2025. Die Erstausstrahlung in Deutschland begann am 22. März 2025 in der ZDFmediathek.

Handlung

Das Steuerrecht in verschiedenen europäischen Staaten lässt es zu, vom Finanzamt Steuererstattungen auf Kapitalerträge zu erhalten, ohne davor entsprechende Steuern gezahlt zu haben. Sven Lebert und sein Chef Dr. Bernd Hausner setzen diesen Mechanismus mit einer Geschäftsidee für private Investoren um. In Dänemark bemerken Inger Brøgger und Niels Jensen diese Möglichkeit und erkennen, dass sie ausgenutzt wird. Ihre Bedenken stoßen bei Banken und Politik aber taube Ohren. Die Staatsanwältin Lena Birkwald ermittelt in dieser Sache derweil in Deutschland wegen Steuerbetrugs, muss sich aber Unterstützung erkämpfen.[1]

Produktion

Jan Schomburg beschäftigte sich mit dem Cum-Ex Skandal über die Enthüllungen der CumEx-Files und erkannte darin eine gewisse Komik, die ihn an die Filme von Ernst Lubitsch, der Coen-Brüder und Adam McKay erinnerte. Neben dem Skandal an sich wollte er die Strukturen zeigen, die ihn ermöglicht haben: neoliberale Ideologie, Kürzungen bei den Finanzämtern, Beeinflussung der Gesetzgebung und Gutachten über die Legalität des Vorgehens. Trotzdem inspirierte ihn, dass die Verbrechen verfolgt wurden und so eine Heldengeschichte erzählt werden konnte, von Personen, die die Welt besser machen wollen.[1]

Soweit die Serie auf wahren Begebenheiten beruht, wurden die Namen der Charaktere, die echten Menschen entsprechen, abgeändert. Lediglich die beteiligten Banken und Olaf Scholz werden namentlich genannt.[2]

Die Serie wurde von X Filme Creative Pool und True Content Entertainment Produktion produziert in Koproduktion mit Epo-Film, ZDF, DR und New8.[1]

Veröffentlichung

Die Serie prämierte bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2025 in der Kategorie Panorama.[3] Die deutsche Veröffentlichung erfolgte am 22. März 2025 in der ZDFmediathek. Die erste Fernsehausstrahlung wird am 13. und 14. April bei ZDFneo sein.[1]

Rezeption

Arabella Wintermayr zeigte in Die Tageszeitung auf, dass die Vorgänge der Finanzwelt verständlich erklärt werden. Allerdings bemängelte sie die Inszenierung: „Belanglose Nebenschauplätze bremsen das Tempo zusätzlich, machen die Erzählung zäh und eintönig.“[4] Auch Manfred Riepe lobte in epd Film die gute Recherche, kritisiert aber die schematische Darstellung, welche etwas Leerlauf erzeuge.[5] Christian Meier rechnete der Serie in Die Welt an, dass sie inhaltlich an die Komplexität des Falles heranreiche. Dabei führe dies allerdings zwischenzeitlich zu Ermüdungserscheinungen beim Zuschauer.[6]

Jan Freitag meinte in DWDL.de dagegen, dass die Fiktionalisierung der wahren Begebenheiten gelungen sei. Es handele sich um „einen Wirtschaftsthriller der besonderen Art“.[7] Der Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt empfahl die Serie und erkannte Inhalt und Machart an. Sie vermöge es, „die Strukturen zu erklären und zu analysieren, wobei zugleich spannende, hochkarätig besetzte Unterhaltung geboten wird.“[8]

Einzelnachweise

  1. a b c d ZDF Pressemappe.
  2. Jan Freitag: ZDF-Serie "Die Affäre Cum-Ex": Gefräßige Banken. In: DWDL.de. 25. März 2025, abgerufen am 29. März 2025.
  3. Other People’s Money bei berlinale.de.
  4. Arabella Wintermayr: Milliardenfacher Steuerraub, einfach erklärt. In: Die Tageszeitung. 24. März 2025, abgerufen am 29. März 2025.
  5. Manfred Riepe: ZDF-Mediathek: »Die Affäre Cum-Ex«. In: epd Film. 18. März 2025, abgerufen am 29. März 2025.
  6. Christian Meier: „Kommt Scholz da heil raus?“ „Niemals, außer er hat eine Haut aus Teflon“. In: Die Welt. 25. März 2025, abgerufen am 29. März 2025.
  7. Jan Freitag: ZDF-Serie "Die Affäre Cum-Ex": Gefräßige Banken. In: DWDL.de. 25. März 2025, abgerufen am 29. März 2025.
  8. Wolfgang M. Schmitt: Die Serie, die wir brauchen: DIE AFFÄRE CUM-EX – Kritik & Analyse. In: YouTube. 16. März 2025, abgerufen am 29. März 2025.