Didsbury
Didsbury | ||
---|---|---|
![]() | ||
Koordinaten | 53° 25′ N, 2° 14′ W | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | Lancashire | |
Einwohner | 14.292 (Stand: 2011) | |
Verwaltung | ||
Postleitzahlenabschnitt | M20 | |
Vorwahl | 0161 | |
Landesteil | England | |
Region | North West England | |
Didsbury ist ein Distrikt und Stadtteil von Manchester. Der etwa 7 km südlich der Innenstadt liegende Vorort hat eine Bevölkerung von über 14.000.
Geographie
Didsbury wird vom River Mersey durchzogen. Die Siedlung entstand an einer Furt durch den Fluss. Didsbury grenzt an Withington, Chorlton-cum-Hardy und Burnage im Norden, Northenden im Westen, Heaton Mersey und Cheadle im Osten und Gatley im Süden. In Didsbury gibt es die öffentlich zugänglichen Parklandschaften Fletcher Moss Botanical Garden und Didsbury Park. Die Manchester Metrolink hat hier drei Haltestellen: West Didsbury, Didsbury Village und East Didsbury.[1]
Geschichte
Erste Erwähnungen von Didsbury als Weiler stammen aus dem 13. Jahrhundert[2]. Bekannt wurde der Ort durch die 1889 erfolgte Gründung der Royal Society for the Protection of Birds (RSPB)[3]. Weil sich in Didsbury die Moscheegemeinde von Salman Ramadan Abedi, des Attentäters des Terroranschlags in Manchester am 22. Mai 2017, befindet, fand der Ort 2017 in der internationalen Presse Erwähnung.[4]
Persönlichkeiten
- David Alliance (* 1932), Baron, Unternehmer und Politiker
- Geoffrey Callender (1875–1946), Historiker
- Elsie Carlisle (1896–1977), Sängerin
- Holliday Grainger (* 1988), Schauspielerin
- Ian Kershaw (* 1943), Historiker
- Anne Kirkbride (1954–2015), Schauspielerin
- Stephen Sherbourne, Baron Sherbourne of Didsbury (* 1945), Politiker
- Marcus Sieff (1913–2001), Baron Sieff of Brimpton, Unternehmer und Politiker
Bilder
- (c) David Dixon, CC BY-SA 2.0Metrolink Terminal, East Didsbury
- Die Kirche St. James
- Pub The Famous Crown
- Das Didsbury Inn
Einzelnachweise
- ↑ [1] Manchester Metrolink: Didsbury Haltestellen, abgerufen am 14. Juli 2014
- ↑ [2] Didsbury St James Conservation Area-History, abgerufen am 13. Juli 2014
- ↑ [3] Website der RSPB, Unterseite:Meilensteine (englisch), abgerufen am 13. Juli 2014
- ↑ Stefanie Bolzen: Zwei weitere Festnahmen in Manchester, in: Welt am Sonntag, 28. Mai 2017, S. 2.
Weblinks
- Didsbury, District of South Manchester (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich
Autor/Urheber: Skordarector, Lizenz: CC BY-SA 3.0
West tower of St James' parish church, Didsbury, Greater Manchester
Autor/Urheber: The Last Bohemian, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Formerly "Ring O' Bells", The Didsbury Inn, was at the heart of judicial and leisure activities in 18th century Didsbury
Autor/Urheber: Rept0n1x, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Famous Crown pub, Wilmslow Road, Didsbury, Manchester, England.
Autor/Urheber: Coradia1000, Lizenz: CC BY 2.0
Photo of the Clock Tower in Didsbury Village, Manchester, prior to the 2009 renovation.
(c) David Dixon, CC BY-SA 2.0
Looking, from Kingsway, along the line of the new station at the East Didsbury terminus for the Metrolink South Manchester line.