Diamond Peak (Oregon)
Diamond Peak | ||
---|---|---|
Höhe | 2666,4 m | |
Lage | Klamath County/Lane County, Oregon, Vereinigte Staaten | |
Gebirge | Kaskadenkette | |
Koordinaten | 43° 31′ 15″ N, 122° 8′ 58″ W | |
Gestein | Basaltandesit | |
Alter des Gesteins | < 100.000 Jahre | |
Letzte Eruption | ? | |
Erstbesteigung | Juli 1852[1] |
Diamond Peak ist ein Schildvulkan im Südwesten von Oregon, Vereinigte Staaten.
Der 2666,4 m hohe Berg[2] besteht aus 15 km³ Basaltandesit und ist etwas jünger als 100.000 Jahre.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.skimountaineer.com/CascadeSki/CascadeSki.php?name=Diamond
- ↑ http://www.ngs.noaa.gov/cgi-bin/ds_mark.prl?PidBox=PC0781
- ↑ Wood, Charles A.; Jürgen Kienle (1993). Volcanoes of North America. Cambridge University Press. p. 189. ISBN 0-521-43811-X (online)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: SANtosito, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Relief location map of Oregon, USA
Geographic limits of the map:
- N: 46.5° N
- S: 41.8° N
- W: 124.9° W
- E: 116.3° W
Autor/Urheber: Arkyan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diamond Peak in Oregon, with Mount Yoran at far right
(c) Stan Shebs, CC BY-SA 3.0
Aerial photo of Mount Rainier from the southwest