Devin Britton
Devin Britton ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Britton im Jahr 2009 | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 17. März 1991 | ||||||||||||
Größe: | 193 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 84 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2009 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2013 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 81.276 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:3 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 378 (7. Januar 2013) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:0 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 119 (7. Januar 2013) | ||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Devin Britton (* 17. März 1991 in Jackson) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Karriere
Devin Britton spielte hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er konnte einen Einzel- und zwölf Doppelsiege auf der ITF Future Tour feiern. Auf der ATP Challenger Tour gewann er drei Doppelturniere. Zum 8. Oktober 2012 durchbrach er die Top 150 der Weltrangliste im Doppel und seine höchste Platzierung war der 119. Rang im Januar 2013. Im März 2013 entschied er sich seinen Schulabschluss zu machen und vorübergehend vom Profitennis zurückzutreten. Er fungiert an der University of Mississippi im Bereich Männertennis als Trainer.
2013 spielte er sein letztes Profiturnier.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 |
ATP World Tour 250 |
ATP Challenger Tour (2) |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. Juli 2012 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 6:2, [10:6] |
2. | 18. November 2012 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
Weblinks
- ATP-Profil von Devin Britton (englisch)
- ITF-Profil von Devin Britton (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Britton, Devin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 17. März 1991 |
GEBURTSORT | Jackson, USA |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber: RebelNation1947, Lizenz: CC BY-SA 2.0
2009 NCAA tennis men's singles champion Devin Britton.