Deutscher Fernsehpreis/Bestes Factual Entertainment

Mit dem Deutschen Fernsehpreis werden Fernsehsendungen des Genres Dokutainment seit 2016 unter der Kategorie Bestes Factual Entertainment geehrt. Zwischen 2010 und 2014 wurden sie ebenfalls in einer eigenständigen Kategorie geehrt, jedoch wurde der Titel der Kategorie jedes Jahr geändert.

Geschichte

Im Rahmen der Reform der Preisvergabe 2009/10 wurde unter anderem aufgrund der wachsenden Bedeutung von Dokutainment-Formaten in deutschen Fernsehprogrammen ein eigenständige Kategorie angekündigt. Während die erste Verleihung im Jahre 2010 sowie 2014 unter dem Titel Bestes Dokutainment erfolgte, wurde sie 2011 unter Beste Unterhaltung Doku und ab 2012 unter Beste Unterhaltung Doku / Dokutainment verliehen. Nach der Auflösung des Preises 2014 und der Neugründung 2015/16[1][2] werden Dokutainment-Formate seit 2016 unter dem Titel Bestes Factual Entertainment geehrt.

Jedes Jahr wird von drei Nominierungen ein Preisträger bestimmt. Der erste Preisträger war RTLs Rach, der Restauranttester und Rachs Restaurantschule, die beim Deutschen Fernsehpreis 2010 ausgezeichnet wurden. Der bisher letzte Preisträger, der 2023 geehrt wurde, ist VoxZum Schwarzwälder Hirsch – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer.

Statistik

Die folgende Tabelle ist eine Aufzählung von Rekorden der häufigsten Nominierten und Preisträger in der Kategorie Bestes Factual Entertainment seit 2010. Die Preisträger und Nominierten in den anderen Kategorien werden hier nicht mitgezählt.

StatistikSerieAnzahlJahr
Häufigste AuszeichnungKitchen Impossible22017, 2018
Häufigste Nominierungen
(* = Sieg)
Kitchen Impossible42017*, 2018*, 2020, 2022
Häufigste Nominierung ohne SiegDas Jenke-Experiment22014, 2016

Die meisten Siege bezüglich den auftraggebenden Fernsehsender besitzt der Fernsehsender Vox mit acht Auszeichnungen.

Preisträger und Nominierte

Die folgende Tabelle, geordnet nach Jahrzehnten, listet alle Preisträger und Nominierte auf.

2010er

JahrPreisträgerSenderNominierung
Bestes Dokutainment
2010RTLRaus aus den Schulden (RTL)
Sido geht wählen (ProSieben)
Beste Unterhaltung Doku
2011Stellungswechsel: Job bekannt, fremdes LandKabel EinsGoodbye Deutschland – Die Auswanderer (Vox)
Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich (ZDF/ORF)
Beste Unterhaltung Doku / Dokutainment
2012Cover My SongVoxEntweder Broder – Die Deutschland-Safari (ARD/HR/BR/SR)
Der V.I.P. Hundeprofi (Vox)
2013Auf der Flucht – Das ExperimentZDFneoBerlin – Tag & Nacht (RTL II)
Shopping Queen (Vox)
Bestes Dokutainment
2014Shopping QueenVoxDas Jenke-Experiment (RTL)
Schulz in the Box (ProSieben)
Bestes Factual Entertainment
2016Die Höhle der LöwenVoxDas Jenke-Experiment (RTL)
Kessler ist … (ZDF/ZDFneo)
2017Kitchen ImpossibleVoxBares für Rares (ZDF)
Die Höhle der Löwen (Vox)
2018Kitchen ImpossibleVoxDein Song (KiKA/ZDF)
Feuer & Flamme – Mit Feuerwehrmännern im Einsatz (WDR)
2019Bares für RaresZDFFirst Dates – Ein Tisch für zwei (Vox)
Ich, einfach unvermittelbar? (Vox)

2020er

JahrPreisträgerSenderNominierung
2020Wir sind klein und ihr seid altVoxHochzeit auf den ersten Blick (Sat.1)
Kitchen Impossible (Vox)
2021Showtime of my Life – Stars gegen KrebsVoxAltes Haus sucht Mitbewohner (Vox)
Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz (ZDF)
2022
  • Don’t Stop the Music
  • Don’t Stop the Music Kids
Herr Raue reist! So schmeckt die Welt (MagentaTV)
Kitchen Impossible (Vox)
2023Zum Schwarzwälder Hirsch – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim MälzerVoxBesserEsser – Lege packt aus (ZDFinfo)
Roadtrip Amerika – Drei Spitzenköche auf vier Rädern (Kabel Eins)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Thomas Lückerath: Beschlossen: Der Deutsche Fernsehpreis ist tot. In: DWDL.de. 22. Februar 2014, abgerufen am 3. Oktober 2023.
  2. Thomas Lückerath: Neuer Fernsehpreis wird im Januar 2016 verliehen. In: DWDL.de. 21. August 2015, abgerufen am 3. Oktober 2023.