Deutscher Fernsehpreis/Beste Schauspielerin Nebenrolle

Dieser Artikel listet die Nominierungen und die Gewinner des Deutschen Fernsehpreises in der Kategorie Beste Schauspielerin Nebenrolle von 1999 bis 2009 auf. Die Gewinner wurden in einer geheimen Abstimmung durch eine unabhängige Jury ermittelt.

Geschichte

Von 1999 bis 2009 wurden stets unter der Kategorie Beste Schauspielerin Nebenrolle Schauspielerinnen ausgezeichnet, die als Nebendarstellerin in Filmen oder Serien mitwirkten. Eine Ausnahme war im Jahr 2007, damals wurden die beiden Kategorien Beste Schauspielerin Nebenrolle und Bester Schauspieler Nebenrolle zur Kategorie Beste Schauspieler Nebenrolle fusioniert. Jedes Jahr wurde von drei Nominierungen ein Preisträger bestimmt, 2007 jedoch von fünf Nominierungen.

Dieser Artikel befasst sich ausschließlich mit Kategorien, in den die Schauspielerinnen als Nebendarstellerin in Filmen und Serien mitwirkten. Der Artikel Deutscher Fernsehpreis/Beste Schauspielerin befasst sich mit den Kategorien, in den die Schauspielerinnen als Hauptdarstellerin in Filmen und seit 2016 ebenfalls in Serien mitwirkten. Die Serien-Hauptdarstellerinnen bzw. deren Kategorien wurden zuvor von 1999 bis 2006 einzeln ausgezeichnet und wird im Artikel Deutscher Fernsehpreis/Beste Schauspieler Serie behandelt.

Rekorde

Die folgende Liste ist eine Aufzählung von Rekorden der häufigsten Nominierten und Gewinnern in der Kategorie Beste Schauspielerin Nebenrolle. Die Gewinner und Nominierten in den anderen Schauspielerinnen-Kategorien werden nicht mitgezählt.

StatistikPersonAnzahlJahr
Häufigste AuszeichnungGabriela Maria Schmeide22004, 2007
Häufigste Nominierungen
(* = Sieg)
Nadeshda Brennicke22002, 2005
Gabriela Maria Schmeide2004*, 2007*
Häufigste Nominierung ohne SiegNadeshda Brennicke22002, 2005

Gewinner und Nominierte

Die folgende Tabelle, geordnet nach Jahrzehnten, listet alle Gewinner und Nominierte auf.

1990er

JahrPreisträgerfür den Film/die Filme
und/oder
für die Serie/Serien
SenderNominierung
1999Katrin SaßAngela Winkler für Die Bubi-Scholz-Story (ARD/WDR)
Stefanie Stappenbeck für Dunkle Tage (ARD/WDR)

2000er

JahrPreisträgerfür den Film/die Filme
und/oder
für die Serie/Serien
SenderNominierung
2000Anna BöttcherJack’s BabySat.1Corinna Harfouch für Stunde des Wolfs (ARD/WDR)
Nina Petri für Nie mehr zweite Liga (ARD/WDR)
2001Anna ThalbachTatort: KindstodARD/WDRCosma Shiva Hagen für Abschnitt 40 (RTL) und Bella Block: Schuld und Liebe (ZDF)
Imogen Kogge für Sperling und das Krokodil im Müll (ZDF)
2002Petra ZieserKolle – Ein Leben für Liebe und SexARD/WDRNadeshda Brennicke für Polizeiruf 110: Silikon Walli (ARD/BR)
Renate Krößner für Der König vom Block (ARD/BR) und Geliebte Diebin (ProSieben)
2003Ulrike KrienerMänner häppchenweiseProSiebenJulia Jäger für Der Anwalt und sein Gast (ARD/SWR)
Anne Ratte-Polle für Doppelter Einsatz – Einer stirbt immer (RTL)
2004Gabriela Maria SchmeideLeben wäre schönARD/BRSandra Borgmann für Ein krasser Deal (ProSieben) und Tatort: Odins Rache (ARD/WDR)
Barbara Philipp für Tatort: Das Böse (ARD/hr)
2005Birge SchadeNadeshda Brennicke für Hotte im Paradies (ARD/BR/WDR/Arte)
Katja Riemann für Küss mich, Hexe (Sat.1)
2006Gisela SchneebergerAnja Antonowicz für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF)
Gudrun Ritter für Bella Block: Das Glück der Anderen (ZDF)
20071Gabriela Maria SchmeideDie FluchtARD/BR/WDR/SWR/hr/ArteVolker Bruch für Nichts ist vergessen (ARD/WDR) und Rose (ARD/BR/SWR/Arte)
Anneke Kim Sarnau für Dr. Psycho (ProSieben)
Ludwig Trepte für Guten Morgen, Herr Grothe (ARD/WDR)
Roeland Wiesnekker für Blackout – Die Erinnerung ist tödlich (Sat.1)
2008Silke BodenbenderKarin Baal für Hurenkinder (ARD/NDR)
Ina Weisse für Duell in der Nacht (ZDF)
2009Anna FischerAmelie Kiefer für Die Drachen besiegen (ARD/BR/NDR)
Franziska Walser für Ein halbes Leben (ZDF/ORF)

1 2007 wurde die beiden Kategorien Beste Schauspielerin Nebenrolle und Bester Schauspieler Nebenrolle zur Kategorie Beste Schauspieler Nebenrolle fusioniert. Somit wurde die beste weibliche oder männliche Nebenrolle in einer Kategorie ausgezeichnet.

Siehe auch

Weblinks