Deutscher Dampfboot-Verein

Der Deutsche Dampfboot-Verein e. V., kurz DDV, auch in der Schreibweise Dampfbootverein, organisiert die Eigner von Dampfbooten in Deutschland. Sitz in Bodman-Ludwigshafen. Diese Vereinigung umfasst ca. 170 Mitglieder, die derzeit 43 Dampfboote – zum Teil historische Originale noch aus der Zeit der Jahrhundertwende um 1900 – betreiben. Die Boote wurden zum Teil als Schiffszubringer oder für Lotsenfahrten eingesetzt.

Er arbeitet eng mit der internationalen Vereinigung „Steamboat Society“ und der schweizerischen Nachbarorganisation (Schweizer Dampfbootfreunde) zusammen.

Der Verein ist 1983 aus der „Vereinigung Deutscher Dampfbooteigner“ in Bodman (am Bodensee) entstanden.

Weblinks