Deutsche Sprintmeisterschaften 2012
Die 16. Deutschen Sprintmeisterschaften im Rudern wurden am 6. und 7. Oktober 2012 auf dem Elfrather See in Krefeld-Uerdingen ausgetragen und vom Crefelder Ruder-Club 1883 organisiert.[1]
Wie im Vorjahr wurden in insgesamt elf Bootsklassen Medaillen vergeben, davon sechs bei den Männern, vier bei den Frauen und eine in der Mixed-Klasse. Die Rennen wurden über eine Distanz von 350 Metern ausgetragen.
Medaillengewinner
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einer | Niklas Kell (RC Hamm von 1890) | Dominik Drüke (TV 1877 Essen-Kupferdreh) | Sebastian Berlin (RV Ems-Jade-Weser) |
Doppelzweier | RC Hamm von 1890 Thilo Bialaschik Niklas Kell | TV 1877 Essen-Kupferdreh Dominik Drüke Fabian Weiler | RV Esslingen Kai Luptowitsch Jens Maschkiwitz |
Zweier ohne Steuermann | RC Hamm von 1890 Maximilian Bandel Falk Müller | USV TU Dresden Albrecht Dunkel Martin Kittelmann | Duisburger RV Kai Wessel Sven Wessel |
Doppelvierer | RV Weser Hameln Roelof Bakker Fabian Schönhütte Thorben Hake Jan Jedamski | RG Ghibellinia Waiblingen Andreas Schwab Jan Widmann Jürgen Schmid Markus Baumann | RV Nürnberg von 1880 Moritz Schnelle Maximilian Maier Emanuel Hoppenstedt Michael Eiberle |
Vierer mit Steuermann | Crefelder RC 1883 Thorsten Hütz Jochen Urban Dirk Marterer Lars Henning Carolin Staelberg (Stf.) | RTHC Bayer Leverkusen Hanno Wienhausen Stephan Volkert Toni Seifert Felix Krane Alex Beaumont (Stm.) | RRG Mülheim Matthias Borghorst Martin Kiefer Jakob Schleu Martin Tschäge Lennart Schmitz (Stm.) |
Achter | Crefelder RC 1883 Moritz te Neues Dirk Marterer Matthias Simons Moritz Koch Leonhard Zerni Jochen Urban Thorsten Hütz Lars Henning Carolin Staelberg (Stf.) | RV Münster von 1882 Jan Sauer Maximilian Rolfes Jan Becker Raphael Korte Stefan Schröder Franz Winulf Baade Henrik Stange Stephan Mlecko Ada Stange (Stf.) | RTHC Bayer Leverkusen Fabian Mimberg Hanno Wienhausen Stephan Volkert Toni Seifert Heiner Schwartz Felix Krane Achim Behrens Felix Otto Alex Beaumont (Stm.) |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einer | Anne Beenken (RV Saarbrücken) | Sandra Schnitzer (Ludwigshafener RV von 1878) | Johanna te Neues (Crefelder RC 1883) |
Doppelzweier | RV Ingelheim 1920 Jessica Beer Leonie Scheuermann | RV Saarbrücken Anne Beenken Nina Wengert | ETuF Essen Mareike Adams Katja Rügner |
Doppelvierer | RV Ingelheim 1920 Jessica Beer Lisa Mohr Leonie Scheuermann Antonia Hengst | Crefelder RC 1883 Johanna te Neues Marisa Staelberg Marlene Sinnig Lisa Schmidla | Crefelder RC 1883 Miriam Davids Sara Davids Theresa Lomertin Franziska Horbach |
Achter | Crefelder RC 1883 Mona Benger Rebekka Klemp Sara Davids Miriam Davids Theresa Hülsmann Franziska Horbach Nadine Schmutzler Melanie Staelberg Tjarde Melka (Stf.) | Heidelberger RK 1872 Anjali Magin Annika Sauter Anna-Lena Schatten Maria Hünecke Katlehn Rodewald Sandra Luptowitsch Franziska Heck Katharina Fricke Lisa Michaels (Stf.) | RV Rauxel Julia Starystach Inga Döhring Anna Jesenko Kira Soba Mona Wichmann Katrin Specka Leonie Augustin Anke Verhoven Svenja Prang (Stf.) |
Mixed
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Doppelvierer | Crefelder RC 1883 Marlene Sinnig Lisa Schmidla Lars Henning Jochen Urban | Stuttgarter RG von 1899 Maximilian Hess Moritz Korthals Svenja Leemhuis Gesine Thiessen | TV 1877 Essen-Kupferdreh Katharina Klatt Ricarda Siegel Dominik Drüke Fabian Weiler |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ DSM: Crefelder RC holt acht Titel Pressemitteilung des Deutschen Ruderverbandes vom 13. Oktober 2012, abgerufen am 10. März 2024